Märchenreise: Der Froschkönig
09.06.2025 • 08:00 - 08:25 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Märchenreise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Film + Theater

Märchenreise: Der Froschkönig

Der äußere Schein kann trügen! Alle kennen die Moral vom Märchen "Der Froschkönig". Als Prinzessin Sophie im ARD-Film den Frosch an die Wand wirft, wird aus dem glitschigen Tier ein hübscher Prinz. Aber was lässt sich noch von diesem Märchen lernen? Um das herauszufinden, begibt sich Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva auf eine weitere erlebnisreiche "Märchenreise" quer durch Deutschland. Im Märchen erbt Prinzessin Sophie an ihrem 18. Geburtstag eine goldene Kugel von ihrer verstorbenen Mutter. Beim Spielen fällt diese Kugel in den See und scheint für immer verloren. Jetzt will Clarissa herausfinden, ob und wie es möglich ist, eine schwere Kugel vom Boden eines Sees zu bergen. Also schnuppert sie in Brandenburg bei einem Tauchkurs rein. Und geht so ihrer Frage auf den Grund - im atemberaubend klaren Wasser des Stechlinsees. Während der Frosch im See nach der goldenen Kugel sucht, muss Prinzessin Sophie zurück ins Schloss und bei ihrer Geburtstagsparty eine Quadrille mit Prinz Friedrich tanzen. Eine Quadrille ist ein historischer Tanz, bei dem die Tanzpartner durch den Ballsaal schreiten. Und sich dabei kaum berühren. Warum man damals so getanzt hat, weiß Museumspädagogin Karin Knaut-Patzelt: "Am Hofe trug man meist Kleidung, die sehr einengte. Wild tanzen ging damit nicht. Und das wurde auch nicht gern gesehen. Denn eine Prinzessin musste sich immer elegant bewegen." Clarissas nächstes Ziel der "Märchenreise" ist das Aquarium im Berliner Zoo. Hier trifft sie einen echten Frosch-Fan: Markus Klampt! Er schwärmt: "Ich finde Frösche total faszinierend, es gibt sie in ganz vielen Farben von braun bis bunt; sie leben bei uns in Deutschland, aber auch in den Tropen oder der Wüste." Steckt er Clarissa mit seiner begeisterten Verliebtheit in die glitschigen Tierchen an? Im Märchenfilm spielt auch Heinrich, der Knecht des Prinzen, eine wichtige Rolle. Er schmiedet sich Bänder aus Stahl, die er um sein Herz legt, damit das vor lauter Kummer nicht zerspringt. Im Wernigerode im Harz besucht Clarissa eine ganz besondere Schmiede. Wolf-Dieter Wittig und Carolin Stolze schmieden hier kleine Hufeisen und Clarissa versucht ihr Glück als Schmiedin. Wolf-Dieter Wittig erklärt Clarissa, warum Hufeisen heute als Glücksbringer gelten: "Früher konnten nur reiche Menschen ihre Pferde mit Hufeisen beschlagen lassen, denn die Eisen waren sehr teuer. Wenn ein Pferd ein Hufeisen verloren hatte und ein armer Bauer es fand, konnte er es gegen Gold eintauschen. Er hatte verdammt viel Glück!" Clarissa Corrêa da Silva lädt zur ARD-"Märchenreise" ein und entdeckt spannende Orte auf den Spuren des Froschkönigs. Eine Dokness Produktion im Auftrag der ARD unter Federführung von Radio Bremen und dem WDR.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.