Marcel ist eine liebenswerte, einen Zentimeter grosse Muschel. Er führt zusammen mit seiner Grossmutter Connie, die an beginnender Demenz leidet, und Haustier Alan ein turbulentes Leben in einer menschlichen Wohnung. Einst Teil einer grossen Gemeinschaft von Muscheln, leben die beiden allein als einzige Überlebende einer mysteriösen Tragödie. Das ist nicht immer einfach und Marcel muss auch viele Dinge tun, die er vorher noch nie gemacht hat. Filmemacher Dean zieht nach einer Trennung in die Wohnung der beiden, die nun als Airbnb vermietet wird. Fasziniert beginnt er das Leben der kleinen Muschel aufzuzeichnen. Als der Dokumentarfilm, der daraus entsteht, auf Youtube zum Hit wird und es sogar zu einem Interview in einer bekannten Fernsehsendung kommt, nutzt Marcel die mediale Aufmerksamkeit, um seine verlorene Familie wiederzufinden. "Marcel the Shell with Shoes on" erzählt als Mockumentary von Marcel, einem zentimeterhohen Schneckenhaus mit zwei Beinen und einem Auge und dessen Beziehung zum Filmemacher Dean. Dean Fleischer Camp und Jenny Slate entwickelten den Film aus dem gleichnamigen Youtube-Kurzfilm. Sie nahmen Dialog auf und visualisierten diesen später mit Stop-Motion-Technik. Das in dem Film häufig auftretende Thema Trennung hat autobiografische Bezüge, da sich die beiden, während der Filmarbeiten im realen Leben scheiden liessen.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.