Zeitsprünge: Aus einer gefährlichen Palastruine soll Marcus eine Wunderlampe beschaffen. Für seine Mission erhält er einen Zauberstab, mit dem man die Zeit zurückdrehen kann - ein tolles Spielzeug. Bei Marcus zuhause soll auch Gorbar gewissermaßen die Zeit zurückspulen, indem er das Chaos beseitigt, was er bei der Jagd auf Kater Maurice angerichtet hat. Das Geisterschiff: Auf einer verwunschenen Galeone geistert die Mannschaft als Skelette herum. Marcus hat Mitleid und befreit sie von ihrem Fluch. Das danken ihm die Piraten allerdings schlecht. Bei Marcus zuhause ist Gorbar entsetzt, als Maurice von einem Fisch nur die Gräten übrig lässt. Hat der Hexer Maurice einen Fluch über den Fisch verhängt?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.