Ein Zeitungsbote wurde überfahren. Ein tragischer Unfall, oder steckt mehr dahinter? Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel nehmen die Ermittlungen auf. Schnell finden Brand und Simmel heraus, dass es sich um einen Mordanschlag auf die Lehrerin Lena Böhmer handelt. Verdächtigt wird der Halter des Tatfahrzeugs, Oliver Renski. Der behauptet zwar, sein Wagen sei gestohlen worden, aber für die Tatzeit hat er kein Alibi. Jedoch erweitert sich der Kreis der Verdächtigen schnell, als Marie und Simmel herausfinden, dass die Lehrerin in der Elternschaft und auf Schülerseite viele Feinde hat - man wirft ihr eine ungerechte Notengebung vor, die den Schülern die Zukunft ruiniere. Besonders sticht der Anwalt Benedikt Haberland hervor, der den Feldzug gegen Lena Böhmer anführt und bereits juristische Schritte gegen sie eingeleitet hat. Haben Leistungsdruck und die Angst vor schlechten Noten jemanden dazu bewegt, Lena beiseitezuschaffen? Auch Lenas Ehemann Alexander, der seine Eifersucht nicht unter Kontrolle hat, kann als Verdächtiger nicht ausgeschlossen werden. Lenas Lieblingsschüler Justus, dem Sohn von Oliver Renski, wurde besondere Aufmerksamkeit zuteil. Als Fotos von Lena und Justus im Internet auftauchen, die beide als Liebespaar zeigen, droht die Situation zu eskalieren. Jemand spielt mit Lena ein perfides Spiel und scheint auch vor weiteren Morden nicht zurückzuschrecken. Marie und Simmel müssen schnell handeln, denn Lena befindet sich kurze Zeit später erneut in Lebensgefahr.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.