Schnäppchenjagd Grillfleisch: Ende April - jetzt spätestens wird angegrillt! Fleisch satt, aber bitte gut und günstig. Die passionierten deutschen Griller schmeißen am liebsten Bratwürste und Schweinenackensteaks auf den Rost. Und kaufen gerne große Mengen zum Beispiel bei Werksverkäufen oder im Discounter. Aber kann günstiges Fleisch auch hochwertig sein? Auf zur Schnäppchenjagd Grillfleisch. Betrug mit Krypto-Anlagen: Ein Mann ist Opfer einer gerissenen Betrügerbande geworden, die ihn per WhatsApp zur Anlage in Kryptowährungen verleitet hat. Er hat insgesamt 20.000 Euro verloren, schämt sich sehr und möchte in seinem kleinen Heimatort nicht erkannt werden. Die Beamten vom Kompetenz-Zentrum "Cyberkriminalität" warnen vor den immer raffinierteren Methoden. Rohrreiniger im Test: Wenn plötzlich nichts mehr geht im Abfluss, dann kann ein Rohrreiniger helfen. Die versprechen auch: reinkippen, warten, spülen und schon ist das Problem im wahrsten Sinne des Wortes aufgelöst. Aber ist das nur ein Werbeversprechen oder können die das wirklich? Im Labor wird Reinigungswirkung überprüft. Und sind Bio-Reiniger eigentlich besser oder schlechter als die chemischen Produkte?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.