Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Inmitten eines niedergebrannten Hauses findet die Polizei die Leichen einer ganzen Familie. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe das Familienoberhaupt zuerst Frau und Kinder und schließlich sich selbst umgebracht. Bei näherer Betrachtung ergibt sich jedoch ein ganz anderer Befund. Modernste forensische Methoden, eine Stechkarte und ein auf Kassette gesprochenes Tagebuch führen die Ermittler schließlich auf die Spur des wahren Mörders. Eine junge Nachrichtenredakteurin wird in ihrer Wohnung vergewaltigt und ermordet. Schnell hat die örtliche Polizei zwei Tatverdächtige im Auge, doch beide Männer erweisen sich als unschuldig. Nachdem die Beamten fast ein Jahr lang in dem Fall ermittelt haben, wenden sie sich an die DNA-Datenbank von Virginia - zu diesem Zeitpunkt das größte elektronische Strafprofilregister überhaupt. Hier sind die Profile von über 8.000 Straftätern gespeichert. Und tatsächlich: Der Vergleich der Daten vom Tatort mit denen der Datenbank enthüllt die Identität des Killers.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.