Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
02.06.2025 • 03:55 - 04:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Ein Notruf geht bei der Polizei ein: Ein Arzt hat seine Frau in einer Blutlache auf dem Badezimmerboden gefunden.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Medical Detectives
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Als die Müllabfuhr von New Jersey die öffentlichen Mülleimer ausleeren möchte, bemerkt einer der Männer, dass eine Tüte unverhältnismäßig schwer ist und schaut hinein. In den Müllsäcken findet er eine Männerleiche, die in sieben Teile zertrennt worden ist. Als die Polizei die Leiche identifiziert und die Frau des Opfers zu dem Mord befragt, erzählt sie den Beamten, dass ihr Mann seit einiger Zeit Sex mit Homosexuellen hat. Trotz dieses Anhaltspunktes können die Ermittler aber keine schlüssigen Hinweise finden und stehen vor einem Rätsel. Nach einem Jahr tauchen zwei weitere zerstückelte Männerleichen in Müllsäcken auf, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass es sich bei allen drei Fällen um denselben Täter handeln muss. Jedoch hat dieser keinerlei erkennbare Abdrücke hinterlassen, sodass die Polizei acht Jahre warten muss, um durch ein neues Verfahren doch noch Fingerabdrücke sichtbar zu machen und findet so eine neue Spur. Ari Squire liebt es, in seiner Garage an Trucks zu schrauben und verbringt viel Zeit damit. Doch dann meldet seine Ehefrau Denise einen Brand in ihrer Garage, bei der ihr Mann allem Anschein nach ums Leben gekommen ist. Zunächst sind sich die Ermittler sicher, dass es ein herkömmlicher Unfall gewesen ist, doch als sie dann bemerken, dass alle Stromschalter ausgeschaltet sind und deshalb eigentlich kein Feuer ausbrechen konnte, werden sie skeptisch und untersuchen den Fall genauer. Obwohl die Leiche vollkommen verbrannt ist, können die Ermittler einen DNS-Test und einen Zahnabgleich machen und können so feststellen, dass es sich bei der Leiche nicht um Ari Squire, sondern um den 20-jährigen Justin Newman handelt. Wie sich dann herausstellt, haben die Squires eine Lebensversicherung und somit geht die Polizei davon aus, dass sie die Versicherung betrügen und mit dem Geld untertauchen wollten. Jetzt muss sie nur noch den lebenden Ari finden.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.