Die Dörfer Goldegg und Goldegg-Weng bereiten ihr Sommerfest vor. Beide Gemeinden errichten, wie jedes Jahr, ihren eigenen Scheiterhaufen. Und wie jedes Jahr wetteifern sie darum, wer das eindrucksvollere Feuer zu Stande bringt. In Goldegg hängt man außerdem mannsgroße Strohpuppen über das Feuer. Aus Übermut fackeln die Jugendlichen Michael und Volker den Scheiterhaufen des Nachbardorfes noch vor Einbruch der Dunkelheit ab. Vergebens bemühen sich die Dorfbewohner die Flammen zu ersticken. Der Zorn über die Brandlegung schlägt in Verzweiflung um, als eine Frau ihren kleinen Sohn inmitten des Scheiterhaufens vermutet. Der Medicopter wird verständigt. Doch als er landet, ist der Scheiterhaufen beinahe niedergebrannt. Entsetzen macht sich breit. Plötzlich, vom Lärm des Helikopters angelockt, taucht der kleine Felix vom Bach her auf. Die Erleichterung kennt keine Grenzen. Ein technisches Problem verhindert aber den Rückflug des Medicopters. Während die Crew auf das Kommen von Max wartet, lässt sie sich gerne auf Würstchen und Bier einladen. Chris und Richie, zwei Burschen aus Goldegg-Weng, wollen die Brandstifter finden. Ein unseliger Zufall lässt sie die Falschen ergreifen. Das Liebespaar, Hans-Jörg und Sonja, beteuert vergeblich, mit der Brandlegung nichts zu tun zu haben. Als Strafe haben sich Chris und Richie etwas Besonders ausgedacht. Geknebelt und in alte Klamotten gewickelt, hängen sie Hans-Jörg heimlich zwischen die Strohpuppen, die über dem Scheiterhaufen von Goldegg baumeln und die bei Einbruch der Dunkelheit verbrannt werden sollen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.