Wer Carsten Göhners XXL-Garten unweit von Tübingen besucht, fragt sich zwangsläufig: Ist das noch Selbstversorgung - oder schon Nebenerwerbs-Landwirtschaft? Den 1000 Quadratmeter großen "Acker", wie der Hobbygärtner seine stattliche Anbaufläche liebevoll nennt, hat Carsten von seinen Schwiegereltern übernommen. Gemeinsam mit Schwiegervater Willi startet er in die erste Disziplin im Gartenwettbewerb: Carsten will endlich die Wasserversorgung verbessern und sich so die Bewässerung des riesigen Areals erleichtern. Die zweite Aufgabe im Gartenrennen kommt direkt vom Experten: Wie seine fünf Mitgärtner erhält Carsten im Frühjahr 12 Setzlinge der Kohlrabi-Sorte "Superschmelz". Der Auftrag: daraus bis zum Herbst möglichst große und gesunde Früchte heranziehen. Wie Carsten sich in diesen beiden Disziplinen schlägt, wird im Herbst der Experten beurteilen. Zur Erntezeit kommen auch Carstens Mitstreiter zu Besuch, denn dann laden sich alle sechs einmal reihum zum Essen ein. Jeder von ihnen tischt seinen Gästen ein zweigängiges Garten-Menü zur Bewertung auf. Bei der Hauptspeise versucht Carsten mit selbstgemachten Maultaschen und einem "schmatzenden" Kartoffelsalat zu punkten. Drei Gärtner haben sich bereits stattliche Essenswertungen erkocht. Aber vielleicht kann Carsten sie mit seiner urschwäbischen Hauptspeise ja sogar noch übertrumpfen?
Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.