Mein leckerer Garten
17.05.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Jessica Schönfeld (Mitte links) stößt mit ihren Mitgärtnern an.
v.li.n.re.: Jürgen Mees, Jessica Schönfeld, Jürgen Süß-Leonhardt, Irmgard Feuerbach, Walter Krögner und Jutta Braun.
Vergrößern
v.li.n.re.: Christian Weiß und Jessica Schönfeld mit Jürgen Mees, Walter Krögner, Jutta Braun, Jürgen Süß-Leonhardt und Irmgard Feuerbach.
Vergrößern
Jessica Schönfeld (li) und SWR-Gartenexperte Dr. Michael Ernst.
Vergrößern
Jessica Schönfeld in ihrem gepachteten Garten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Mein leckerer Garten

Auch 2020 treten wieder drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Michael Ernst, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere Rezepte für eine gesunde Gartenküche. Den Auftakt der zweiten sechsteiligen Staffel macht Landfrau Jessica Schönfeld. In Ruppertsberg in der Pfalz bewirtschaftet sie einen 500 Quadratmeter großen gepachteten Garten. Hier hält sie Hühner, baut Gemüse an und experimentiert mit Teekräutern. Beruflich dreht sich bei Jessica und ihrem Mann Christian alles um Tee: Die beiden verkaufen Tee- und Kräutermischungen aus eigenem Anbau. Wie ihre Mitgärtner startet Jessica im Frühjahr zwei Projekte: Sie baut Squash, eine ganz besondere Kürbissorte an; das ist ihr selbstgewähltes Projekt. Vom SWR-Gartenexperten Dr. Michael Ernst bekommt sie darüber hinaus wie ihre fünf Mitgärtner 12 Knollenfenchelsetzlinge, die sie bis zum Herbst zu ansehnlichen Pflanzen heranziehen soll. Auch eigene Tomaten kommen ins Beet. Zweimal im Gartenjahr bekommt Jessica Besuch vom SWR-Gartenexperten, der sich persönlich davon überzeugen will, ob Jessica ihre beiden gärtnerischen Projekte auch fachgerecht umsetzt. Alles, was Jessica den Sommer über in ihrem Garten kultiviert, kann die Landfrau im Herbst ihren Mitgärtnern auftischen. Denn dann besuchen sich die sechs Protagonisten einmal reihum - und lassen sich vom jeweiligen Gastgeber mit einem zweigängigen Garten-Menü verwöhnen. Wie gut das gelingt, bewerten die sechs Konkurrenten untereinander. Schon im Juli, beim ersten Besuch des Experten, entdeckt der Fachmann Mehltau an den Blättern der Squash-Kürbisse. Wird Jessica den Pilz im Zaum halten und ihren Mitgärtnern im September, wie geplant, prachtvolle Squashkürbisse servieren können?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.