Mit Herz und Hilde
05.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Trotz Stress in der Kantine, lauschen Hilde (Steffi Kühnert, li.), Angie (Judith Engel, Mitte) und Lore (Anne-Kathrin Gummich, re.) dem Akkordeon.
Vergrößern
Feierabend in „Hildes Kantine“: Ronnie (Martin Brambach, vorne re.) spielt für die Damen Akkordeon.
Vergrößern
In „Hildes Kantine“ geht es ums Ganze (v. li. n. re.): Lore (Anne-Kathrin Gummich), Hilde (Steffi Kühnert), Ronnie (Martin Brambach) und Angie haben finanzielle Probleme. Leonie (Mathilda Joung) und Tamara (Kotbong Yang) beobachten die Diskussion.
Vergrößern
Als Hilde (Steffi Kühnert, re.) und Ronnie (Martin Brambach, li.) vor der Pastorin (Ulrike Hübschmann) ihr Ehegelübde erneuern wollen, tauchen überraschend zwei fremde Gäste auf.
Vergrößern
Originaltitel
Mit Herz und Hilde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Komödie

Mit Herz und Hilde

Die folgenreichen Nachwehen der wilden Wendejahre und offene Rechnungen beim Finanzamt sorgen im ostdeutschen Provinzimbiss für Bauchweh. Steffi Kühnert setzt als mutige Unternehmerin gewohnt unbeirrbar auf ihre Erfolgsformel aus Courage, Klarheit und Bodenständigkeit. Mit Wärme, Humor und Tempo inszenierte Markus Herling das Sequel eines in Mecklenburg-Vorpommern angesiedelten Freitagsfilms über eine Region, die seit den verblichenen DDR-Zeiten zahlreiche Auf- und Umbrüche durchlebt. Das Autorenduo Klaus Arriens und Thomas Wilke verbindet trockenen Dialogwitz mit einer spannungsreichen Familienkonstellation. Als außereheliche Tochter stößt Kotbong Yang zu dem eingespielten Ensemble mit Martin Brambach, Anne-Kathrin Gummich und Judith Engel. 38 Jahre verheiratet - das ist ein Grund, besonders zu feiern! Hilde Bornowski (Steffi Kühnert) möchte sich mit ihrem Ronnie (Martin Brambach) vor Freunden noch einmal das Jawort geben. Anders als damals hat jedoch jemand Einwände, die der Zeremonie den Stecker ziehen: Tamara May (Kotbong Yang), eine junge Frau aus Stuttgart, behauptet, Ronnies Tochter aus einer ebenso kurzen wie folgenreichen Affäre zu sein! Was ihr damals Frischangetrauter in den Wirren des Wendeherbstes 1989 gemacht hat, hätte Hilde ihm nie zugetraut. Jetzt reicht es ihr und sie setzt Ronnie vor die Tür! Der muss nun nicht nur um die erboste Hilde kämpfen, sondern auch seine fordernde Tochter erst einmal kennenlernen. In "Hildes Kantine" geht es indes ums Ganze: Zu viele Gratis-Burger an Bedürftige ohne Spendenquittung und vermeintlich private Fahrten mit dem Firmenwagen - jetzt fordert das Finanzamt horrende Steuernachzahlungen. Zusammen mit Lore (Anne-Kathrin Gummich) und Angie (Judith Engel) lässt sich Hilde etwas einfallen, um das Blatt zu wenden …

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.