Nach mehreren Tagen auf See erreicht der Katamaran "Nomade des Mers" endlich Trincomalee, eine kleine Hafenstadt im Nordosten von Sri Lanka. Die Crew hat sich verändert: Johnny ist aus Auroville mitgekommen und Amandine aus Concarneau ist auch dabei. Sri Lanka ist ein Land mit hohen Bergen, paradiesischen Stränden, einer beeindruckenden Tierwelt und einer reichen Kultur. Auch die Wirtschaft boomt - doch das hat seinen Preis: Sri Lanka steht auf Platz fünf der größten Meeresverschmutzer der Erde; 1,6 Millionen Tonnen Plastik landen hier jedes Jahr im Ozean. Johnny sprüht förmlich vor Lowtech-Ideen. Er und Corentin wollen plastik- und müllfrei für den Katamaran einkaufen. Rohan Edirisoorya von der Ruhuna-Universität hilft der Crew mit seinem Plastik-Pyrolysator, durch den man Plastikmüll in Treibstoff umwandeln kann. Lässt sich das auch auf dem Katamaran umsetzen?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.