Mit offenen Augen
29.04.2025 • 05:03 - 05:15 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Le dessous des images
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Kultur, Film + Theater

Mit offenen Augen

Eine riesige bunte Menschenmenge: Das hinduistische Wallfahrtsfest Kumbh Mela führt alle zwölf Jahre Millionen Gläubige zusammen. Das am 13. Januar 2025 in Prayagraj aufgenommene Foto vermittelt einen Eindruck von der Großveranstaltung, an der nach offiziellen indischen Schätzungen 400 Millionen Menschen teilnehmen. Die Zahl ist schwer überprüfbar, aber sie dient der Regierung zur Demonstration ihrer Macht. Côme Bastin, Südasienkorrespondent für den französischen Auslandsrundfunk RFI, war in Prayagraj dabei. Er wirft einen Blick hinter die Kulissen des hinduistischen Megafests. Jérôme Jehel, Fotograf und Professor an der Pariser Hochschule Gobelins für visuelle Kommunikation, erläutert, warum Bilder von Menschenmassen eine besondere Faszination ausüben. Foto: AFP / India's Uttar Pradesh State Information Department

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.