Mittendrin - Flughafen Frankfurt
25.05.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
Eine nagelneue Boeing 777 berührt zum ersten Mal deutschen Boden.
Vergrößern
Die neue Boing 777 wird beklebt, in den Farben der Stiftung.
Vergrößern
Jörg Jepsen ist Tankwart und fährt jeden Tag zu den großen Flugzeugen am Airport, um sie mit Kerosin zu versorgen. Der Sprit verläuft unterirdisch auf dem Flughafengelände. Sein LKW wirkt wie eine riesige Pumpe und pumpt das Kerosin aus der unterirdischen Leitung in die Tragflächen des Flugzeugs.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Vom Kellner zum Geschäftsführer: Die Karriere von Claus-Dieter Jandel ist einzigartig. Am 9. Mai 1969 öffnet in Frankfurt das erste Hotel an einem Flughafen in Europa. Claus-Dieter Jandel startet seine Ausbildung an der Hotelfachschule. Er arbeitet in allen Restaurants des Airport-Hotels als Kellner. Dabei trifft er Prominente wie Romy Schneider, Joachim Fuchsberger, Dieter Thomas Heck und die komplette Nationalmannschaft um Franz Beckenbauer und Sepp Maier. Als bester Lehrling Hessens schließt er seine Ausbildung ab. Egon Steigenberger wird auf ihn aufmerksam. Der hessische Hotelier holt den jungen Claus-Dieter zu sich in sein Unternehmen. Mit 24 Jahren ist er stellvertretender Hoteldirektor. Heute ist er Mitglied des Vorstands der Hotelkette. Der heute 64-Jährige erzählt uns seine Geschichte. - Drohnenjagd am Flughafen - Deutsche Flugsicherung testet spezielle Radaranlagen Drohnen sind eine große Gefahr für den Flugverkehr. Wer illegal am Flughafen Drohnen steigen lässt wird gejagt. Detektoren sind am Flughafen auf Gebäuden und Masten verteilt. Sie überwachen das Flughafengelände. Erkennen die Systeme eine Drohne, schlagen sie Alarm und verfolgen ihre Flugbahn. Keine Chance für Drohnen- Piloten. Schon in wenigen Sekunden sind sie geortet und die Bundespolizei informiert. Dem Drohnenpiloten drohen bis zu zehn Jahre Haft. Die Systeme sind neu und werden derzeit von der Deutschen Flugsicherung Tag und Nacht an den Flughäfen München und Frankfurt getestet. Ein weltweit einmaliges Projekt. Wir durften exklusiv dabei sein. - Neuer Flieger für Lufthansa Cargo: Eine nagelneue Boeing 777 berührt zum ersten Mal deutschen Boden. Sie kommt aus Everett, USA. Dort werden die Maschinen mit dem weltweit größten Triebwerk gebaut. Der Frachtflieger mit der Kennung D-ALFI ist etwas Besonderes. Er wird Botschafter für den Verein "Cargo-Human-Care". Dieser kümmert sich um Waisenkinder in Kenia. Flugkapitän Fokko Doyen hat den Verein "Cargo-Human-Care" gegründet, um notleidenden Kindern und Familien zu helfen. Nach seiner ersten Landung in Nairobi war er tief betroffen von der Armut in diesem Land. Heute kümmern sich Ärzte und Pfleger aus Frankfurt regelmäßig um die vielen Kinder im Heim in der Nähe von Nairobi. Sie bekommen eine Schulausbildung, lernen lesen und schreiben. Der Verein lebt von Spenden. Nur 30 Euro im Monat ermöglichen einem Kind den Besuch einer Schule. Die neue 777 wird beklebt, in den Farben der Stiftung. Wir durften das neue Design filmen und treffen Fokko Doyen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.