Moldau - Ein Land im Schatten des Krieges
05.04.2023 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Moldau - Ein Land im Schatten des Krieges
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Angst geht um im Zwei-Millionen-Staat

Von Hans Czerny

Will Putin nicht nur die Ukraine, sondern auch das Nachbarland Moldau (Moldawien) okkupieren? Im zweieinhalb Millionen-Staat geht die Angst um und sie ist nicht unbegründet.

Unter den Menschen in der Republik Moldau, die der Ukraine benachbart ist, grassiert die Angst. Will Putin auch Moldau, den zweieinhalb-Millionen-Staat okkupieren? Folgt der Destabilisierung durch Russland womöglich ein Angriff? Seit 1992 kontrolliert Moskau die abtrünnige Region Transnistrien im Osten Moldaus und hat dort Truppen stationiert. Russische Politiker und Propagandisten schicken immer wieder unverblümte Drohungen in Richtung Moldau, darunter auch Ankündigungen einer bevorstehenden russischen Invasion.

Vor kurzem hat sich die Situation im Land zugespitzt: Wladimir Putin annullierte ein Dekret, das bisher die Souveränität Moldaus zugesichert hat. Am 10. Februar 2023 trat die Regierung unter Ministerpräsidentin Gavrilita zurück. Hohe Energiepreise, starke Inflation und die russische Invasion in der Ukraine hatten im Nachbarland die Regierungskrise ausgelöst. Kurz darauf gab Maia Sandu, die proeuropäische Präsidentin des Landes, bekannt, dass konkrete russische Pläne zur Destabilisierung Moldaus existierten. Sie beinhalteten Sabotageakte sowie Angriffe auf Regierungsbüros und Geiselnahmen.

Seit dem 24. Juni 2022 ist das Land offizieller Beitrittskandidat zur Europäischen Union. Doch im Herbst 2022 brachen prorussische Proteste gegen die Regierung aus. Der Film von Irene Langemann (WDR) zeigt Menschen in Moldau, deren Leben der Krieg verändert hat und fragt zugleich, ob das kleine Land die anhaltende Zerreißprobe überstehen kann.

Moldau – Ein Land im Schatten des Krieges – Mi. 05.04. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.