Monk
12.06.2025 • 22:45 - 23:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Monk (Tony Shalhoub, li.) und Sharona (Bitty Schram) untersuchen merkwürdige Umstände im Nachbarhaus von Monks Bruder Ambrose (John Turtorro). Der glaubt, seine Nachbarin sei von ihrem Mann ermordet worden. Drei Kuchen, die diese Frau für ein Stadtfest gebacken hat, spielen eine wichtige Rolle bei den Ermittlungen.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Zwei Brüder und eine Menge Phobien: Auch Monks (Tony Shalhoub, li.) Bruder Ambrose (John Turturro) wird von vielen Ängsten geplagt, die ihn sogar daran hindern, das Haus zu verlassen.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Monk (Tony Shalhoub, Mi.) begutachtet den Tatort.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Zwei Brüder und eine Menge Phobien: Auch Monks (Tony Shalhoub, li.) Bruder Ambrose (John Turturro) wird von vielen Ängsten geplagt, die ihn sogar daran hindern, das Haus zu verlassen.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Monk

Sharona erhält einen Anruf von einem Fremden, der sich als Monks Bruder ausgibt. Zunächst bestreitet Monk, einen Bruder zu haben, aber dann gesteht er, dass er tatsächlich einen Bruder namens Ambrose hat. Den hat er seit Jahren nicht mehr gesehen, da er ihm nicht verzeihen konnte, sich nicht zu Trudys Beerdigung gemeldet zu haben. Auf Sharonas Drängen erklärt sich Monk bereit, seinen Bruder zu besuchen, denn angeblich geht es um Leben und Tod. Monk ist allerdings gezwungen, zu Ambrose zu fahren, da dieser wegen einer Phobie das Haus nicht verlassen kann. Bei dem Besuch blitzen immer wieder die alte Vorwürfe zwischen den Brüdern auf, doch Sharona wirkt als guter Engel schlichtend. Und tatsächlich nehmen sich Monk und Sharona Ambroses Anliegen zu Herzen. Sie untersuchen merkwürdige Umstände im Nachbarhaus. Ambrose glaubt, seine Nachbarin sei von ihrem Mann van Ranken ermordet worden. Drei Kuchen, die van Rankens Frau für ein Stadtfest gebacken hat, spielen eine wichtige Rolle bei den Ermittlungen und kosten einer unschuldigen Gewinnerin das Leben.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.