Mord im Mittsommer
01.09.2023 • 20:15 - 21:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Morden i Sandhamn
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Grauenhaftes vor Traumkulisse

Von Rupert Sommer

Die Schweden bleiben ihren Prinzipien treu: Die 2010 gestartete Krimiserie "Mord im Mittsommer" überzeugt auch in der achten Staffel mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und vorhersehbaren, aber durchaus fesselnden Kriminalfällen.

Es ist ein schauriger Anblick, der sich gleich zu Beginn des Schwedenkrimis "Mord im Mittsommer – Fall 14" bietet: Die leeren Augen einer toten Frau starren direkt aus dem Kofferraum eines Autos in die Kamera, bis ein – zunächst noch unbekannter – Mann den leblosen Körper aus dem Wagen hievt und an einem dunklen Ort vergräbt. Bei der Leiche handelt es sich um Angelica – so auch der beigestellte Titel des Films, der im Frühjahr seine TV-Premiere im ZDF erlebte und von ARTE nun wiederholt wird. Es geht um das Verschwinden einer Frau, das das Team um Staatsanwältin Nora Linde (Alexandra Rapaport) vor Rätsel stellt. Wichtige Hinweise kommen dann allerdings aus einer besonders dunklen Quelle – von einem Berufsverbrecher.

Spurensuche in der geheimnivsollen Festung

Noch wissen Nora und ihre Kollegen – im Gegensatz zu den Zuschauerinnen und Zuschauern – nicht, ob Angelica Strandberg (Linda Källgren) noch am Leben ist. Doch dann kommt von ungeahnter Seite Hilfe: Sylvester (Johan Widerberg), ein lange gesuchter und jüngst auf frischer Tat ertappter Einbrecher, behauptet, mehr über den ominösen Vermisstenfall zu wissen. Im Austausch für die Informationen zu Angelicas Verbleib verlangt Sylvester eine Strafmilderung. Der Deal scheint verlockend, doch kann der pfiffige Gangster wirklich bei den Ermittlungen helfen?

Die Spuren führen Nora Linde in eine unheimliche Festung aus dem 18. Jahrhundert. Und in dieser befindet sich auch noch eine geheimnisvolle Schatzkammer. Dort macht die Strafverfolgerin einen wichtigen Fund: Sie entdeckt einen Ordner mit Fotos und mit Informationen, die im Fall Angelica helfen könnten. Oder befindet sie sich auf einer falschen Fährte?

Die beliebte Reihe, die auch im ZDF ausgestrahlt wird, setzt auf Schlüsselbegriffe der Schweden-Begeisterung: die spektakuläre Natur- und Kulturlandschaft, das nordische Licht ("Mittsommer") sowie die längst im Buch- und Film-Geschäft handelsüblich gewordene morbide Anziehungskraft des Verbrechens unter der ästhetischen Oberfläche.

Auch der neue Film bedient solche Erwartungen – mit Bildern von der traumhaften Schärenlandschaft rund um Stockholm. "Fall 14" basiert auf der Romanreihe von Bestseller-Autorin Viveca Sten, die fleißig weiter schreibt. Weitere Fernsehfilme befinden sich in Vorbereitung.

Mord im Mittsommer – Fall 14 – Fr. 01.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.