Neuenglands Inselwelt
28.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Neuenglands Inselwelt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Neuenglands Inselwelt

Am Nantucket Sound vor der Küste Neuenglands ist der Walfang, so wie ihn Kapitän Ahab in "Moby Dick" machte, zwar längst Vergangenheit, aber Inseln wie Nantucket oder Martha's Vineyard sind noch vom Geist der goldenen Epoche geprägt: prächtige Villen, pittoreske Häfen, endlose Strände. Don Lambert rückt sich die Lederkappe zurecht und dreht den Zündschlüssel. Qualmend springt der Sternmotor an und der rote Cabrio-Doppeldecker geht in die Luft. Ein Oldtimer wie Don Lambert selbst. Er ist eine Art "Roter Baron" von Martha's Vineyard, eines von vier tollkühnen Mitgliedern im Classic Flying Club. Auf dem Katama Airfield, im Originalzustand der 1920er-Jahre erhalten, können die Piloten bei der Landung direkt bis zum Strand durchrollen, aussteigen und baden gehen. Auf der Nachbarinsel Nantucket hat die Jakobsmuschel-Saison begonnen. Nur vier Wochen lang darf jeder Inselbewohner bei Ebbe die Scallops ausgraben. Daniel Gault streift sich seine Hip Waders, eine Wathose aus Gummi, über. Mit seinen zwei Brüdern, ausgerüstet mit Harke und Spaten, geht er los in die Hauptbucht der Insel. Am Nachmittag ist "Oktoberfest" in der Inselbrauerei: mit Bierfass-Weitwurf und VW-Bus-Wettziehen. Da feiert Daniel seine Jakobsmuschel-Ausbeute. Draußen auf dem Nantucket Sound schaukelt die "Seahorse", ein grünes Fischerboot. Es gehört dem Marine Biological Laboratory. Ronny Buxbaum und Steven Ruderer lassen das Schleppnetz runter und fangen an, ihre Kreise zu drehen. "Wir fischen im Auftrag der Wissenschaft", brüllt Ronny gegen den Wind. Für die Institutsforscher holen sie Seesterne, Seeigel, Muscheln und Horseshoe-Krabben hoch. Sie kommen in große Becken und werden dann studiert. Und dann werden Rückschlüsse auf die Menschen gezogen. Am Sound hat sich eine farbenfrohe Community von großen und kleinen Hausbooten gebildet. Die meisten sind leicht im viktorianischen Stil angehaucht, mit Säulen und Portalen. Sie sind der "Gegenentwurf" zu den Millionärsschlössern auf dem Festland. Hier wohnt Judie Fraser. "Ich bin ein absoluter Wassermensch. Deshalb habe ich auch gleich nach dem Studium meine Kapitänslizenz gemacht", schwärmt Judie. Sie fährt täglich auf der "On Time II". Die Fähre verbindet die Mini-Insel Chappaquiddick mit Martha's Vineyard. Suzanne, Judies Freundin, ist Kapitänin auf dem Schwesterschiff, der "On Time III". Die beiden mögen den Lebensstil hier in der Inselwelt von Neuengland. Sie sind "Happy on Chappy": So steht es auf ihren T-Shirts.

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.