Nord bei Nordwest - Im Namen des Vaters
21.01.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
ARD/NDR NORD BEI NORDWEST - IM NAMEN DES VATERS, am Donnerstag (21.01.21) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Luzia Oppermann ist Stella De Vries.
© NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
ARD/NDR NORD BEI NORDWEST - IM NAMEN DES VATERS, am Donnerstag (21.01.21) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Auf der "Princess of Schwanitz"; Jule (Marleen Lohse) und Hauke (Hinnerk Schönemann).
© NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
ARD/NDR NORD BEI NORDWEST - IM NAMEN DES VATERS, am Donnerstag (21.01.21) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Hanna Wagner (Jana Klinge) ist schockiert: Leif Wilhelms (Ulrich Bähnk) wurde quasi vor ihren Augen erschossen
© NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
ARD/NDR NORD BEI NORDWEST - IM NAMEN DES VATERS, am Donnerstag (21.01.21) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Geht im Zoo alles mit rechten Dingen zu? Jule Christiansen (Marleen Lohse, li.) und Stella De Vries (Luzia Oppermann) observieren den Direktor.
© NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Ein Pastor wird Drogenkurier

Von Hans Czerny

Dritter Film der Erfolgsreihe "Nord bei Nordwest" mit der neuen Kommissarin Hannah Wagner, von Jana Klinge gespielt: Inzwischen haben sich Tierarzt Hauke (Hinnerk Schönemann) und die Neue aneinander gewöhnt, sie mausern sich zu einem viel versprechenden Team. Neuderdings nehmen sie es gar mit der Mafia auf.

Hannah Wagner und Hauke Jacobs wollen im 14. Film der ARD-Krimireihe eigentlich nur Geschwindigkeitsübertreter blitzen, doch dann machen sie einen schrecklichen Fund: Im Lieferwagen einer Wäscherei findet sich ein Metallkoffer mit einem abgetrennten Daumen – der Absender wollte offensichtlich einen Gegner warnen. Zeitgleich bekommt der junge Pastor Ansgar Brandel (Paul Behren) bei seinem Seelsorge-Besuch im Gefängnis von einem Mafia-Boss ein zweifelhaftes Angebot: Er möge für ihn ab und an als Bote Koffer fahren. Dass der Vorgänger auf schrecklichste Weise erledigt wurde, verschweigt er geflissentlich. – Aber auch Hannah und Hauke geraten bei ihren Recherchen ins blutige Geschäft der Mafia. Das Resultat: So viel Action gab es bisher im idyllischen Schwanitz noch selten – zumal die studierende Tierarzthelferin Jule (Marleen Lohse) und ihre Kieler Kommilitonin auch noch einem dubiosen Makaken-Quäler im Dienste einer Pharmaziefirma auf die Schliche kommen. Erstmals führte hier Philipp Osthus ("Hubert und Staller") Regie und hatte alle Hände voll zu tun, den grellen Krimi und die Tierliebe unter einen Hut zu bringen. Osthus bezeichnet die Herausforderung, die sich bei der Inszenierung stellt als "schmalen Grat": "Die Fälle der Reihe sind oft größer, als es der Realität entspricht, und darin liegt die besondere Herausforderung: Man muss sie so inszenieren, dass sie nicht abstrus rüberkommen, sondern so, als passierten sie tatsächlich in diesem beschaulichen Dorf." Dabei habe man es bei der Folge "Im Namen des Vaters" mit "einem besonders schrägen Drehbuch" zu tun. Die augenzwinkernde "Nord bei Nordwest"-Reihe scheint ohnehin immer mehr zur Ostsee-Groteske zu tendieren.

Nord bei Nordwest – Do. 21.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.