Revierleiter Wolf Haller ist in einen schweren Unfall verwickelt. Ein Unbekannter hat einen Holzklotz von einer Brücke auf Hallers Wagen geworfen. Am Steuer saß seine Ehefrau Sybille. Sie liegt noch Tage später im künstlichen Koma im EKH. Selbst wenn Sybille wieder erwacht - Haller fürchtet, seine Frau für immer verloren zu haben, denn kurz vor dem Unfall gestand sie ihm, dass sie einen anderen Mann kennengelernt habe. Die Ermittlungen verlaufen frustrierend. Es gibt keine Hinweise, keine Zeugen. Die Sache droht zu einem ungeklärten Fall zu werden, bis es doch zwei Verdächtige gibt, die zur Tatzeit vor Ort gewesen sind. Den jungen Lennart Grolmann, den Melanie ins Visier nimmt, und den Familienvater Sven Dörner, den Haller aufgrund seiner widersprüchlichen Aussagen verdächtigt. Als Melanie ihren Chef davon abbringen will, sich in seiner mental labilen Lage in die Ermittlungen einzumischen, eskaliert die Situation.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.