Nalan kehrt nach ihrer Fehlgeburt in die Klinik zurück. Anna ist am Limit: der finanzielle Druck, die Arbeit, die Klage. Und Greta steht plötzlich vor einer unerwarteten Herausforderung. Die einzige Chance, die Klage noch abzuwenden, ist ein genetisches Gutachten, das sich als hochkomplex herausstellt. Anna, Nalan und Dr. Keller müssen selbst recherchieren und ähnliche Fälle mit den gleichen Symptomen finden. Nach ihrer Fehlgeburt fällt es Nalan nicht leicht, zu ihrer Arbeit zurückzukehren. Sie zwingt sich, nach vorne zu sehen. Anna wiederum will endlich von den Tabletten loskommen. Die Aussichtslosigkeit hinsichtlich der Klage gegen sie macht es ihr aber schwer. Gemeinsam mit Dr. Keller und Nalan versucht Anna, auf eigene Faust eine Erklärung dafür zu finden, warum das von ihr zur Welt gebrachte Kind einen Hirnschaden hat. In der Zwischenzeit betreut Greta für Anna die werdende Mutter Valeria, bei der trotz Einleitung die Geburt nicht in die Gänge kommen will - bis es plötzlich schneller geht als gedacht, und Greta über sich hinauswachsen muss. Auch Melek, Gretas allererste Patientin, hat keine Wahl und muss sich nach der Geburt ihres Babys mit der Rolle als Alleinerziehende anfreunden. Zum Glück ist sie nicht so allein damit, wie zunächst angenommen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.