Panda, Gorilla & Co.
24.09.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Kea-Vogel im Zoo Berlin.
Vergrößern
Felix, der Banks Rabenkakadu im Zoo Berlin.
Vergrößern
Die Kakadu Dame Cessy und Reviertierpfleger Jörg Ulbricht.
Vergrößern
Kea-Vogel im Zoo Berlin.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Kakadu-Dame Cessy trifft ein schweres Schicksal: ihr Mann verletzt sie bei einer Attacke lebensgefährlich. Eigentlich soll Cessy eingeschläfert werden, doch der Vogel ist eine wahre Kämpfernatur. Zurück zum Mann darf sie aber nicht, jetzt sind die Tierpfleger ihre neue Familie. Das bringt durchaus Vorteile, denn der gefiederte Schützling darf jetzt sogar mit hinter die Kulissen - in die Futterküche. Im Tierpark Berlin steht eine erfahrene Revierchefin mal vor neuen Aufgaben. Viola Gandert ist schon seit längerem Reviertierpflegerin im Hirsch-Revier. Seit kurzem gehört zusätzlich das Kamelrevier in ihren Tätigkeitsbereich. So beginnt der Arbeitstag bei ungestümen Trampeltieren, hungrigen Kängurus und einer außerplanmäßige Leinentour mit einem störrischen Alpaka-Duo. Das Vogelhaus ist heute Schauplatz eines ungewöhnlichen Duells: die beiden Kea-Vögel Fred und Wilma treten an gegen den Banks-Rabenkakadu Felix. Wer im Vogelhaus ist das wahre Genie? Herausfinden möchte dies die Biologie-Studentin Saskia Wille, die mit einem Experiment die Intelligenz von Vögeln untersucht. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla & Co": Kappengibbon Caspar bekommt ein außerplanmäßiges Geburtstagsgeschenk, Flughund Timmi wird abseits der Tropenhalle mit der Flasche großgezogen und ein Schwanenumzug stellt sich als problematischer heraus als gedacht.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.