Panda, Gorilla & Co.
10.11.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Der Alpakahengst Orlando im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Im Tierpark Berlin sind die beiden Tiger Alisha und Dragan ein super Team.
Vergrößern
Vergrößern
Alle sind im Panda-Fieber: Zoodirektor, Tierpfleger, Berliner, Touristen und Zoobesucher. Alle freuen sich gleichermaßen auf die Ankunft der knopfäugigen kuschligen Pandabären aus China. Das neue Panda-Paar zieht von Chengdu nach Berlin um. Der Zoo glich in den letzten Monaten eine Großbaustelle, denn eine neue Anlage mit einer eigens eingerichteten Quarantänestation wurde für die Pandas gebaut. - Meng Meng.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Im Streichelzoo des Tierparks findet heute unter der Leitung der zwei Oberpfleger Michael Horn und Rainer Kaden die jährliche Schafschur statt. Dazu haben die beiden zusätzliches Personal aus allen Revieren zusammengetrommelt und auch die Lehrlinge müssen kräftig mit anpacken, denn nicht alle Schafe wollen sich freiwillig von Schurmeister Matthias Sinnok eine neue Frisur verpassen lassen. Für die Tierpfleger nicht ganz ungefährlich ist auch die Auswinterungsaktion bei den vier Alpenmurmeltieren im Zoo. Nach ihrem Winterschlaf im Inneren des Steinbockfelsens sollen die zwei Pärchen nun den Sommer in ihrem Außengehege verbringen. Das Einfangen und Umsetzen der flinken und wehrhaften kleinen Nager gerät zu einer heiklen Angelegenheit. Bei den Humboldtpinguinen im Tierpark sind die Jungtiere von Hertha und Cindy inzwischen alt genug, um in den sogenannten "Pinguinkindergarten" umzuziehen. In einem Raum hinter der Freianlage sollen sich die Kleinen an ihre Pflegerinnen Christine Hein und Diana Grögor gewöhnen und das Fischfressen aus der Hand lernen. Dazu muss der Nachwuchs aber erst einmal aus den gut bewachten elterlichen Nestern geholt werden. Achtgeben muss auch Tierpflegerin Sabine Busse beim Rasenmähen in den Greifvogelvolieren des Tierparks. Während sich die Angriffslust bei den Schneeeulen und Kolkraben noch im Rahmen hält, muss sie sich bei den Habichtskäuzchen Verstärkung organisieren, Kescher und Besen inklusive. Gekürzt werden soll heute auch mal wieder der Schnabel von Orangehauben-Kakadu-Dame Margot. Aus unerfindlichen Gründen wächst dieser immer wieder schief nach und behindert die Kakadu-Frau beim Festhalten an Ästen. Margot nimmt's gelassen und absolviert die OP quasi im Schlaf.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.