Passt, wackelt und hat Luft
18.12.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
v.l.n.r.: Azubi Ramazan und Ausbilder Marco
Vergrößern
v.l.n.r.: Azubi Ramazan, Ausbilder Marco und Chef Joachim.
Vergrößern
Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite. Und
Vergrößern
Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite. Und
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Beruf + Bildung

Passt, wackelt und hat Luft

Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, an ihrer Seite. Auch die Freunde und alle Familienmitglieder der Azubis fiebern mit. Schweiß fürs Gleis! Azubi Burcu schuftet Vier junge Auszubildende werden Gleisbauerin, Tischler, Maler/Lackierer und Kfz-Mechatroniker. Burcu (19) befindet sich am Anfang ihrer Ausbildung zur Gleisbauerin. Wie selbstbewusst sie schon jetzt als erste Frau im Unternehmen ist, macht Ausbilder Jürgen stolz. Burcu will zeigen, dass dieser Beruf keine reine Männersache ist. Ihr großer Traum ist es, Bauleiterin zu werden. Dann hätte sie auf den Baustellen das Sagen. Doch bis es so weit ist, muss Burcu extrem schwere Maschinen über die Gleise bewegen. Reicht ihre Muskelkraft dafür aus? Linus (21) lebt mit Hund Voß-Kai und vielen weiteren Tieren auf dem Hof seiner Eltern - mitten im wunderschönen Sauerland. Von hier wegziehen? Undenkbar! Zum Glück konnte Linus ganz in der Nähe seine Ausbildung zum Tischler beginnen. Geselle Noah ist dabei immer an seiner Seite. Privat kennen sich die beiden bereits seit der Schulzeit. Rechnen war damals schon nicht Linus' Stärke. Und das geht Noah jetzt, beim Ausmessen von Brettern, ziemlich auf den Wecker. Michael (18) ist erst seit wenigen Wochen Azubi im Maler- und Lackierer-Handwerk. Als Kind hat er im Kunstturnen alles gegeben. Heute stachelt ihn Geselle Klaus zu Höchstleistungen an. Michael muss sich direkt beweisen und soll bei einem Privatkunden erstmal die alte Tapete von einer Wand entfernen. Für diese Aufgabe braucht der junge Azubi Nerven wie Drahtseile. Denn Jammern zieht beim erfahrenen Klaus nicht. Ramazan (18) hat schon als kleines Kind sein Spielzeugauto auseinandergenommen. Später schraubte er begeistert an den Autos seiner Verwandtschaft. Jetzt will Ramazan sein Hobby zum Beruf machen. Er startet in seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Doch schafft der Hobbyschrauber den Weg zum Profi? Heute soll Ramazan Zündkerzen wechseln. Chef Joachim und Meister Marco müssen seinen Eifer immer wieder ausbremsen. "Passt, wackelt und hat Luft" ist eine Produktion der Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH im Auftrag des WDR.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.