Pia und die wilden Tiere
23.08.2025 • 06:30 - 06:55 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Fuchswelpen kommen mit dunklem Fell auf die Welt. Erst ein paar Wochen später nimmt es die typisch rotbräunliche Färbung an.
Vergrößern
Pia macht Bekanntschaft mit Fuchswelpe "Angie" Das verwaiste Jungtier ist gerade einmal vier Wochen alt.
Vergrößern
Jungfüchsin "Angie" wartet in einer Transportbox auf ihre Auswilderung. Es geht zurück in den Wald.
Vergrößern
Eine Fuchsmutter mit ihren Welpen. Pro Wurf werden zwischen zwei und neun Welpen geboren.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
7+
Natur + Reisen, Tiere

Pia und die wilden Tiere

Pia reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Pia trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen. Tierreporterin Pia macht Bekanntschaft mit zwei außergewöhnlichen Schützlingen - zwei Fuchsbabys. Angie und Betti, so die Namen der nur wenige Wochen alten Welpen, wurden verwaist und hilflos im Wald gefunden und in eine Rettungsstation für Tiere gebracht. Hier päppelt sie Ersatzmama Anne-Marie nun auf und hofft, sie eines Tages wieder auswildern zu können. Pia möchte keinen Schritt der beiden Racker verpassen. Unser heimischer Fuchs heißt eigentlich Rotfuchs. Aber weil bei uns nur eine Fuchsart lebt, sagen wir einfach nur Fuchs. Die schlauen Tiere sind Allesfresser und können sich an sämtliche Lebensräume anpassen. Aus dem Wald sind sie dem Menschen deshalb auch in Dörfer und Städte gefolgt. Dort liegt nämlich jede Menge Futter herum. Es drohen aber auch Gefahren wie der Straßenverkehr. Angie und Betti sollen deshalb in einen Wald gebracht werden, möglichst weit weg von den Menschen. Schnell wachsen sie heran und werden Tag für Tag kräftiger. Der Zeitpunkt ihrer Auswilderung rückt näher. Doch dann gibt's eine böse Überraschung: Die Füchse sind abgehauen! Bis zuletzt wird sich Pia die Hoffnung auf ein Happy End für Angie und Betti bewahren.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.