Polizeiruf 110
04.07.2021 • 22:26 - 23:56 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Münchener Polizeiruf-Klassiker

Von Eric Leimann

Eine Studentin (Nina Kunzendorf) verdient sich mit Strippen im Internet etwas Geld. Das versteht ihr späterer Mörder allerdings falsch. Dominik Grafs "Polizeiruf" aus dem Jahr 2005 wurde mehrfach ausgezeichnet. Bei 3sat läuft er im Rahmen ausgewählter Filme zum 50. Geburtstag der Krimireihe.

Zu Beginn bastelt Kommissar Tauber (Edgar Selge, bis November 2009 in Diensten der Münchner "Polizeiruf 110"-Reihe) in einer seiner schlaflosen Nächte im Büro mit der scheinbar ungelenken Eisenhand noch kleine Eisenbahnhäuschen zusammen. Doch die Idylle trügt. Es ist der Beginn eines Medienkrimis, der seinesgleichen suchte. Tauber wird in den Bann einer Internet-Stripperin gezogen, die ihn mehr und mehr fasziniert. "Flo" ist die Hauptfigur des unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis 2005 gekürten BR-Polizeirufs "Der scharlachrote Engel", den 3sat nun wiederholt. Die Stripperin mit akademischem Hintergrund wird gespielt von Nina Kunzendorf, zwischenzeitlich selbst als "Tatort"-Kommissarin in Frankfurt aktiv – und heute eine der etablierten Starschauspielerinnen der deutschen TV-Szene. Diese Rolle darf als ihr Durchbruch bezeichnet werden.

3sat zeigt den 16 Jahre alten TV-Krimi-Klassiker im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum "50 Jahre Polizeiruf", die im Ersten Ende Mai mit einem starken neuen Team aus Halle und dem Film "An der Saale hellem Strand" eingeläutet wurden. Auch eine Dokumentation zur Geschichte der ehemaligen DDR-Krimireihe, die als Antwort auf den westdeutschen "Tatort" initiiert wurde, zierte damals das ARD-Programm.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

3sat präsentiert dazu insgesamt zwölf Folgen aus 50 Jahren "Poizeiruf". Nach "Der scharlachrote Engel" folgen noch die Fälle: "Blutige Straße" (So. 4.7., 23.55 Uhr, von 2011), "Der Tod macht Engel aus uns allen" (So. 11.7., 23.15 Uhr, von 2013), "Die verlorene Tochter", (Di. 13.7., 20.15 Uhr, von 2010), "Der Verurteilte" (Mi. 14.7., 20.15 Uhr, von 2020), "Das Beste für mein Kind" (Di., 20.7., 20.15 Uhr, von 2017) und "Tod einer Toten" (Mi., 21.7., 20.15 Uhr, von 2020).

Polizeiruf 110: Der scharlachrote Engel – So. 04.07. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.