Polizeiruf 110: Mörderkind
08.09.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
rbb Fernsehen POLIZEIRUF 110: MÖRDERKIND, am Sonntag (07.06.15) um 00:20 Uhr.
Neben der toten Jennifer (Christina Drechsler) ist ein Stein mit Blutspuren gefunden worden. Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann, Mitte) und ihre Kollegin Tamara (K
Vergrößern
rbb Fernsehen POLIZEIRUF 110: MÖRDERKIND, am Sonntag (07.06.15) um 22:00 Uhr.
Neben der toten Jennifer (Christina Drechsler) ist ein Stein mit Blutspuren gefunden worden. Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann, Mitte) und ihre Kollegin Tamara (K
Vergrößern
Neben der toten Jennifer (Christina Drechsler) ist ein Stein mit Blutspuren gefunden worden. Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann, Mitte) und ihre Kollegin Tamara (Kathrin Angerer, re. daneben) von der Spurensicherung untersuchen den Tatort.
Vergrößern
rbb Fernsehen POLIZEIRUF 110: MÖRDERKIND, am Sonntag (07.06.15) um 22:00 Uhr.
Hat Mark (Robert Stadlober) wirklich die 15-jährige Jennifer ermordet? Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) kann das nicht glauben.
Vergrößern
Originaltitel
Polizeiruf 110
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Polizeiruf 110: Mörderkind

Die 15jährige Jennifer wird in ihrem Heimatdorf tot aufgefunden. Die Ermittlungen in ihrem ersten Fall führen Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum zu Mark. Der Junge, der im selben Ort lebt, gesteht den Mord. Er ist 13 Jahre alt.- Ein Kind ermordet ein Kind? Weder die erfahrene Polizistin, noch die Bewohner des Dorfes wollen an diese Möglichkeit glauben. Mark, der seine Tat ohne Mitleid oder Schuldgefühl beschreibt, ist noch nicht strafmündig. Nachdem er das Protokoll unterschrieben hat, darf er nach Hause gehen. Weder Kripo noch Justiz sind für ihn zuständig. Doch ein Zuhause gibt es für den Jungen nicht mehr. Das Dorf begegnet ihm und seiner Familie mit offener Ablehnung. Wanda Rosenbaum überzeugt die Eltern, den Jungen in die Obhut eines Psychologen zu geben. Dann erbringt die Obduktion des toten Mädchens einen neuen Verdacht: Belastet wird der Tierarzt des Dorfes, Dr. Augustin. Kurz darauf begeht er Selbstmord - für die Leute ein klares Geständnis. Mark dagegen widerruft sein Geständnis und wird daraufhin wie ein Held im Ort empfangen. Auch die Kommissarin ist erleichtert. Schließlich möchte sie doch an die Unschuld eine Kindes glauben können. Das rbb Fernsehen sendet diesen Polizeiruf 110 zum Tod von Horst Krause, der am Freitag, den 5.9.25 im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Im "Polizeiruf 110: Mörderkind" ermittelt Horst Krause das erste Mal als Teil des Brandenburger Ermittlerteams an der Seite von Jutta Hoffmann. Anschließend folgt der "Polizeiruf 110: Ikarus", die letzte Folge mit Horst Krause als Polizeihauptmeister Horst Krause.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.