Presseclub
05.05.2025 • 03:02 - 03:47 Uhr
Diskussion, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Presseclub
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Diskussion, Zeitgeschehen

Presseclub

* Melanie Amann, "Der Spiegel" Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München und mehreren Hospitationen arbeitete Melanie Amann zunächst als Redakteurin bei der "Financial Times Deutschland". Ab 2006 arbeitete die promovierte Juristin für die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". 2013 wechselte sie als Politikredakteurin ins Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Ab Februar 2019 leitet sie gemeinsam mit drei weiteren Redakteuren das Hauptstadtbüro und im Mai 2021 wurde Melanie Amann Mitglied der Chefredaktion des Nachrichtenmagazins. Seit September 2023 ist sie Stellvertretende Chefredakteurin. * Annika Leister, "T-Online" Annika Leister ist Reporterin im Hauptstadtbüro von T-Online und dort vor allem für die AfD zuständig. 2024 wurde eine Recherche zu den China-Verbindungen des AfD-Politikers Maximilian Krah, an der sie mitwirkte, in der Kategorie Investigation für den Deutschen Reporterpreis nominiert ("Das China-Gate des AfD-Spitzenkandidaten") . 2021 wechselte sie zu T-Online, zuvor war sie Landeskorrespondentin bei der Berliner Zeitung und Politikredakteurin in der DuMont Hauptstadtredakteurin. Sie volontierte beim Kölner Stadt-Anzeiger und studierte Germanistik sowie Ethnologie in Köln. * Ronen Steinke, "Süddeutsche Zeitung" Ronen Steinke studierte Jura und Kriminologie und promovierte in Völkerstrafrecht. Er arbeitete in Anwaltskanzleien, einem Jugendgefängnis und beim UN-Jugoslawientribunal in Den Haag. Seit 2011 ist Ronen Steinke bei der "Süddeutschen Zeitung" als Redakteur und rechtspolitischer Korrespondent. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter die Biografie des einstigen hessischen Generalstaatsanwalts und Initiators der Auschwitz-Prozesse Fritz Bauer, die auch verfilmt wurde. Steinke ist Lehrbeauftragter der juristischen Fakultät der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. * Thomas Vorreyer, "Märkische Allgemeine Zeitung" Thomas Vorreyer ist Korrespondent für Landespolitik bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Potsdam. Zuvor war er von 2023 bis 2024 Autor mit Fokus auf Politik in den ostdeutschen Bundesländern bei tagesschau.de. Von 2020 bis 2022 arbeitet er als Reporter für Politik beim MDR in Sachsen-Anhalt. Davor war er Redakteur der deutschen Redaktion von VICE.com. Er hat zuletzt frei für ZEIT Online, stern und The Guardian geschrieben und ist Co-Autor des ARD-Podcasts "Extrem rechts".

Das könnte dich auch interessieren

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.