Im Krankenhaus taucht ein junger Mann namens Glen Werner auf und sucht vergeblich nach seinem Psychiater, Dr. Avilla. Er hört angeblich innere Stimmen, die ihm Befehle geben und hat Angst, "das wilde Tier" könne wieder in ihm ausbrechen. Am nächsten Tag kommt Joyce Werner von einer Reise zurück und findet ihren Mann Ryan und die Kinder Jeff und Rebecca ermordet auf. Bei den polizeilichen Ermittlungen durch Lieutenant Monahan und Sergeant Brill werden auch der Gerichtsmediziner Dr. Quincy und sein Assistent Sam hinzu gezogen. Letzterer ist durch den Fall persönlich betroffen, weil er die Werners seit langem kennt. Auch Glen Werner gehört zur Familie, er ist der Sohn von Joyce und schon seit längerem wegen Gewalttaten immer wieder in psychiatrischer Behandlung. Es besteht der Verdacht paranoider Schizophrenie. Damit würde Glen, der seinen Vater und die Geschwister umgebracht hat, straffrei ausgehen. Quincy und Staatsanwalt Angeletti, der die Anklage vertritt, sind davon überzeugt, dass Glen seine Schizophrenie nur vortäuscht und sich ein "unvollständiges Gesetz" zunutze macht. Trotzdem gelingt es Glens Anwalt Childers, auf Unzurechnungsfähigkeit zu plädieren. Glen muss lediglich neunzig Tage unter psychiatrischer Beobachtung verbringen. Dann ist er wieder ein freier Mann. Seine Mutter Joyce schwebt in Lebensgefahr...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.