Streifenpolizist Taggart kann einen Banküberfall vereiteln. Einer der Gangster nimmt eine unschuldige Frau als Geisel und zwingt sie, den Fluchtwagen zu fahren. Dabei wird sie von einer Kugel Taggarts, der den Räuber aufhalten will, tödlich getroffen. Bei der nachfolgenden Karambolage entkommt der Gangster. Quincy übernimmt die Obduktion der toten Geisel und findet die Kugel aus Taggarts Dienstwaffe. Er drängt darauf, den eifrigen Polizisten mit einem Dienstaufsichtsverfahren wegen fahrlässiger Tötung zu bremsen. Tatsächlich wollen Burns und Captain Bittles von der Dienstaufsichtsbehörde ein Exempel statuieren, um die Medien zu beruhigen. Taggart bittet ausgerechnet Quincy, ihn bei der Anhörung vor dem Rechtsausschuss zu verteidigen. Er erklärt, dass er nur aus Notwehr auf den Wagen geschossen hätte, weil der quer über den Mittelstreifen auf ihn zugeschossen sei. Quincy stimmt nach langem Zögern zu. Als er dann aber von Bittles erfährt, dass Taggart zur Tatzeit Bierdosen kaufen war und von der Geiselnahme überhaupt nichts wissen konnte, ändert er seine Meinung und schmeißt die Verteidigung wütend hin. Taggarts Frau Jean gelingt es, Quincy zu besänftigen und der Gerichtsmediziner beginnt den Fall mit gewohnter Hartnäckigkeit zu untersuchen. Dabei findet er heraus, dass der Mann der erschossenen Frau, Paul Tournier, einen teuren BMW fährt, obwohl er Angestellter bei der Straßenreinigung ist. Ein Zufall?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.