Auf der Nordseeinsel Föhr scheint die Welt noch in Ordnung. Katharina Reiff ist aus der Großstadt auf das Eiland "geflüchtet". In der Ferienpension ihrer resoluten Mutter Marianne konzentriert sie sich auf ihr juristisches Fernstudium und ist zur Freude ihrer Tochter Nele fest entschlossen, ihr Helfersyndrom in den Griff zu bekommen: Die Menschen sollen ihre Probleme selbst lösen. In der Theorie funktioniert dieser Vorsatz prächtig, aber als Katharina in letzter Minute ihre Examensarbeit zur Post bringen will, kommt ihr der Autounfall des neuen Inselpfarrers Alexander Larsen in die Quere. Der Mann braucht Hilfe. Auf die Insel geschickt, um die Kirchengemeinde mangels Mitgliedern aufzulösen, verbringt der Geistliche seine Zeit mit apokalyptischen Prophezeiungen und sucht nach göttlichen Hinweisen auf den bevorstehenden Untergang. Zur gleichen Zeit gibt es auf der Insel ein Brandserie, die der ehemalige Inselpolizist Thies Quedens als Chef der freiwilligen Feuerwehr löschen muss.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.