Madame Helga stattet mal wieder dem Supermarkt einen Besuch ab und alle - außer der skeptischen Rita - lauschen begierig den Prophezeiungen der Wahrsagerin. Natürlich verkündigt sie nur gute Nachrichten. Rita hingegen bekommt eine Schlechte: Opa Kruse liegt im Krankenhaus. Sie eilt in die Klinik, und Horst begleitet sie nur widerwillig, hat er doch den Streit mit seinem Vater noch lange nicht begraben. Hermann Kruse kann wegen einer Meniskuszerrung nicht laufen und ist erleichtert, als ihn Rita samt Rollstuhl mit nach Hause nimmt. Doch Opa Kruse entpuppt sich als äußerst schwieriger Patient, und der alte Streit zwischen ihm und seinem Sohn Horst eskaliert von Tag zu Tag. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen beschließt Rita, der heimischen Hölle für einen Abend zu entfliehen. Sie schließt sich Gisi und Helga an, die einen "Frauenabend" planen. Der Abend nimmt einen abenteuerlichen Verlauf. Natürlich handeln die Gespräche der drei so unterschiedlichen Frauen nur von einem Thema: Männer. Derweil wundern sich Horst und Hermann, dass Rita zu später Stunde nicht nach Hause kommt. Die gemeinsame Sorge treibt sie in den Supermarkt, wo sie Rita aber nicht antreffen. Da beide Männer ein schlechtes Gewissen haben, beschließen sie, Ritas Kassenbereich etwas 'aufzumöbeln', um ihr eine Freude zu machen...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.