Die Eröffnung des Teekontors ist gerettet! Denn Pete ist es gelungen, kurzfristig neuen edlen Tee aus Hamburg heranzuschaffen. Sogar Roman stellt dies mit Anerkennung fest und ist daraufhin einverstanden, dass Pete in das Rosenhaus einzieht. Umso enttäuschter ist Susann, dass ein heftiger Streit zwischen den Brüdern Roman und Clemens ihr dann ausgerechnet die Eröffnung des Teekontors verdirbt... Anne bekommt überraschend das Angebot, als Staatssekretärin in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin zu arbeiten. Begeistert will sie zusagen, stößt aber auf das Unverständnis von Torben, Thomas und Johanna: Sie wollen sie nicht als Oberbürgermeisterin verlieren und sie auch nicht allein mit dem Baby weit weg in Berlin wissen. Bente weigert sich, für Vincent die Unterschrift ihres Vaters als Vorlage zur Fälschung herauszurücken. Britta wird von ihrer Chefin Regina gelobt, die aber immer noch nicht weiß, dass Britta plant, ihr Kind zu bekommen. Lars und Ben haben den Existenzgründerkredit der Stadt erhalten und diskutieren heftig über dessen Einsatz.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.