Roman besteht in seiner Firma darauf, dass Lars den altbewährten Bauzeitenplan einhält. Doch Bente bringt Lars dazu, seine neue Computersoftware für das Bauzeiten-Management einzusetzen - und manipuliert sie so geschickt, dass zwei teure Kräne viel zu früh auf der Baustelle stehen. Roman tobt, weil Lars 100.000 Euro in den Sand gesetzt hat, und bereut, ihn als Geschäftsführer eingesetzt zu haben. Mick hat Vincent auf der Benefizveranstaltung angegriffen und ihm mit einem Golfschläger die Luft abgewürgt. Danach erzählt er Gunter und Alfred die ganze Geschichte vom Selbstmord seines Vaters. Susann ist sehr irritiert über ihre Gefühle für Clemens, die bei der Übergabe des Teekontor-Vertrags in ihr hochkamen. So schnell wie möglich möchte sie jetzt mit Roman nach Kapstadt. Doch da steht völlig überraschend die beste Freundin ihrer verstorbenen Mutter im Teekontor. Thomas ist auf den Weg in eine handfeste Krise und hat beschlossen, seinen Beruf als Steuerberater aufzugeben.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.