SOKO Leipzig
03.10.2025 • 22:00 - 22:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In tiefer Sorge um seine Frau Kathrin schreckt Michael Sonnenberg wohl nicht vor unlauteren Methoden zurück. Von links: Michael Sonnenberg (Patrick Heyn), Kathrin Sonnenberg (Nicole Ernst), Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und Kim Nowak (Amy Mußul)
Vergrößern
Kim (Amy Mußul, l.) und Moritz (Johannes Hendrik Langer, 2.v.l.) begegnen auf der Suche nach der Mordwaffe – einem Fentanylspray – immer wieder dem Pfleger Kevin Richter (Altamasch Noor, 2.v.r.) und der todkranken Stella Geber (Michaela Winterstein, r.).
Vergrößern
Im Büro des Mordopfers finden Kim (Amy Mußul, l.) und Moritz (Johannes Hendrik Langer, r.) enorm viel Bargeld. Waren das Rücklagen für das Hospiz oder hat Alina Voss sich bereichert?
Vergrößern
Dr. Shirin Karami (Artemis Chalkidou, l.), spielt die Ahnungslose und ist überzeugt davon, dass Alina Voss das Geld auf legalem Weg erhalten hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Leipzig

Ein Klarinettenkonzert im Hospiz endet mit Applaus - und einem Mord. Die Hospizleiterin Alina Voss wird im Morgengrauen tot im Garten aufgefunden. Tatwaffe: Ein Fentanyl-Nasenspray. Tatverdächtige gibt es reichlich, doch wer hatte ein Motiv? Die Ärztin, gegen die Alina aussagen wollte? Der ehrenamtliche Sterbebegleiter mit dunkler Vergangenheit? Oder der Bestatter, mit dem Alina mehr verband als nur die Arbeit? Ina und ihr Team tauchen ein in eine Welt zwischen Leben und Abschied - und stoßen auf ein Netz aus Lügen, Liebe und letzten Chancen. Eine Folge über das, was bleibt - und das, was zählt. Und über eine Hobbydetektivin, die noch einmal alles gibt. 26 Folgen "Soko Leipzig" werden freitags ausgestrahlt.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.