SOKO Stuttgart
23.09.2021 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Soko Stuttgart
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO, gerade leider nicht erreichbar

Von Franziska Wenzlick

Die "SOKO Stuttgart" meldet sich zurück zum Dienst. Oder auch nicht: Weil die Ermittlerinnen und Ermittler der Sonderkommission in einer Teambuilding-Maßnahme feststecken, muss Streifenpolizistin Sibylle "Bille" Beyer (Bärbel Stolz) sich allein um die Aufklärung eines Mordfalls kümmern.

Vor 43 Jahren startete mit "SOKO 5113" eine Erfolgsgeschichte: Es begann der Siegeszug der SOKOs im ZDF. Seit 1978 die ersten Kommissare in der bayerischen Landeshauptstadt ihre Ermittlungen starteten, hat sich viel getan. Der Krimi-Dauerbrenner aus der Isar-Metropole wurde in "SOKO München" umbenannt, und zahlreiche Ableger in anderen Städten bildeten sich heraus. Seit 2009 zählt auch Stuttgart zu den Standorten der ZDF-Sonderkommissionen. Nun kehrt die beliebte Reihe nach mehrmonatiger Pause zurück und startet in die mittlerweile 13. Staffel (insgesamt 26 neue Folgen, immer donnerstags, 18 Uhr).

Nachdem das Team um die Erste Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) und Hauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath) sich zuletzt auf eine mörderische Schatzsuche begeben musste, sind nun weitaus profanere Herausforderungen an der Tagesordnung der Profis. Die SOKO-Ermittlerinnen und Ermittler müssen sich nämlich einer Teambuilding-Maßnahme unterziehen. Zu allem Übel muss die ohnehin schon wenig begeisterte Gruppe dafür auch noch ihre Handys abgeben.

Das allerdings stellt vor allem Streifenpolizistin Bille Beyer (Bärbel Stolz) vor ein großes Problem: Als sie vom Mord am stadtbekannten Landgasthofbesitzer Edgar Wehrle erfährt, kann sie das SOKO-Team nicht erreichen. Es hilft nichts: Bille muss den Fall selbst in die Hand nehmen. Unterstützt wird sie dabei von Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt), dem Leiter der KTU, und Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche). Wird es der Polizeiobermeisterin gelingen, den Mord auch ohne die Hilfe des Expertenteams aufzuklären?

Am Freitag, 24. September, 18 Uhr, startet im ZDF eine weitere neue Staffel eines Ablegers aus dem "SOKO"-Universum. 13 neue Folgen von "SOKO Wien" sind im Programm. Zum Auftakt wird im Museum für Arbeit in Steyr eine wertvolle Erstausgabe von Marx' "Kapital" gestohlen. Der Einbrecher Milo Pavlovic liegt darüber hinaus mit eingeschlagenem Schädel im Garten. Viel zu tun also für das Team rund um Major Carl Ribarski. Gespielt wird er von Stefan Jürgens, der Ende des vergangenen Jahres seinen Ausstieg aus der Serie nach 14 Jahren bekanntgab. Er wolle wieder "Komödien und andere Genres spielen", erklärte er.

"SOKO Stuttgart: Teams" – Do. 23.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.