Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise Lätt haben drei Buben, bald erwarten sie ihr viertes Kind. Bei Lätts ist es nie ruhig, denn die Familie hat viele Projekte. Zeit für ein freies Wochenende als Paar und ohne Kinder haben sie kaum. Wenn es einmal klappt, ist das eine grosse Ausnahme: Und Lätts fahren dann nicht etwa zum Wellnessen. Es zieht sie in die Berge, wo sie unter einfachsten Bedingungen und ohne Komfort eine Auszeit nehmen. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG meistert nicht nur den gemeinsamen Familien-Alltag - sie stehen manchmal auch zusammen am Operationstisch und führen High-Tech-Eingriffe an ihren tierischen Patienten durch. Zuhause sorgen zwei Nannys für das Wohl der Kinder - bei Siegfried Sommers ist die Fremdbetreuung eine Freundbetreuung. Fabienne und Roman Cortesi haben an der Lenk ein altes Ferienheim gekauft und wollen das bis im Winter in eine hübsche Pension verwandeln. Ein grosses Projekt - vor allem, weil bei Roman die strengste Zeit des Jahres im Beruf ansteht: An einer Kadertagung seines Geschäfts muss er vor 450 Mitarbeitern moderieren. Roman ist entsprechend nervös.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.