SRF bi de Lüt
29.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
SRF bi de Lüt
Männerküche
Folge 1
Die Protagonisten der Sendung «SRF bi de Lüt - Männerküche»:
Jon Bollmann, Arthur Röösli, Herbi Geisser, Philipp Kunz, Peter Elser
Vergrößern
SRF bi de Lüt
Männerküche
Folge 5
Hobbykoch Herbie Geisser aus Trübbach SG
Vergrößern
SRF bi de Lüt
Männerküche
Folge 5
Hobbykoch Herbie Geisser aus Trübbach SG
Vergrößern
SRF bi de Lüt
Männerküche
Folge 4
Hobbykoch Philipp Kunz aus Müchenstein BL
Vergrößern
Originaltitel
Männerküche
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2013
Info, Menschen

SRF bi de Lüt

In der letzten Folge der "Männerküche" geht es ins Rheintal zu Herbi Geisser. Deftige Speisen sind sein Markenzeichen. Ein "Sauerkraut mit Speck"-Typ sei er, so der hemdsärmelige Sprücheklopfer. In der Finalsendung will sich Herbi nun aber in eine Rheintaler Version von Paul Bocuse verwandeln und mit Haute cuisine imponieren. Ein Fischertöpfchen mit blauen Kartoffeln oder eine Crème brûlée mit Lavendelaroma steht auf dem Speiseplan. Beide Gerichte hat der Draufgänger noch nie vorher ausprobiert. Auch sonst ist Herbi gross in Fahrt. Vier Tage vor dem Finalessen zieht er mit seiner Freundin um - von Buchs nach Trübbach. Die neue Küche hat ihre Tücken. Wenn sich da der unkonventionelle Hobbykoch bloss nicht seine Finger verbrennt.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.