Schau in meine Welt!
07.09.2025 • 20:30 - 21:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
Max und Justus lieben beide den Sound von Heavy-Metal. Max spielt Rhythmus-, Justus die Lead-Gitarre.
Vergrößern
Singen wollte Justus eigentlich nie, aber nach seinen ersten Versuchen war der Rest der Band begeistert.
Vergrößern
Die Band ABSCORE
Vergrößern
Max und Justus lieben beide den Sound von Heavy-Metal. Max spielt Rhythmus-, Justus die Lead-Gitarre.
Vergrößern
Originaltitel
Schau in meine Welt!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Kindersendung

Schau in meine Welt!

Heavy Metal Dreams - Der erste eigene Song: Sie hauen ordentlich in die Saiten, machen Luftsprünge und wackeln mit dem Kopf: Max und Justus lieben es, mit ihrer Rockband "ABSCORE" auf der Bühne zu stehen. Im Alter von zwei Jahren bekam Max eine Ukulele geschenkt und gab sie nicht mehr aus der Hand. Ab diesem Moment drehte sich in seinem Leben alles um Musik. Max ist zwölf Jahre alt und spielt E-Gitarre. Wie sein Kumpel Justus. Justus ist auch zwölf und lernt seit fünf Jahren das Instrument. In der Rockschule in Hamminkeln haben sich die beiden kennengelernt. Dorthin kommen Kinder aus allen Dörfern und Städten der Umgebung, die bereits ein Instrument spielen und mit anderen Kids zusammen Musik machen wollen. Eine Such- und Find-Börse sozusagen - hier wurden schon viele Bands gegründet: auch "ABSCORE". Solos zu spielen auf ihren Gitarren mögen beide, Max spielt Lead-, Justus die Rhythmus-Gitarre bei "ABSCORE". Außerdem ist er der Sänger der Band. Verstärkung bekommen sie mit der neunjährigen Bassistin Melina und dem Schlagzeuger Erick. Mit 15 ist Erick der Älteste in der Band. Singen wollte Justus eigentlich gar nicht, aber nach seinen ersten Versuchen war der Rest der Band begeistert. In welche Musikrichtung es geht, probieren die vier noch aus: Rock, Punk und natürlich Heavy Metal. Noch spielen die vier an Konzerten sogenannte "Cover"-Songs. Das sind berühmte Lieder von berühmten Rockbands, die sie nachspielen. Das soll sich bald ändern, denn sonst ist die Band schon fast profimäßig aufgestellt. "ABSCORE" hat ein eigenes Logo, Armbändchen und T-Shirts mit ihrem Bandaufdruck. Nur die Aufnäher fehlen noch. Aufnäher von anderen Bands hat Max schon viele auf seiner Kutte. So nennt man eine Weste für Metalheads, auf der sie Patches ihrer Lieblingsbands drauf nähen. Lange Haare - wie oft bei den Metalheads üblich - hat Max zurzeit gerade nicht. Aber er hat nichts dagegen, wenn man auch an seinem Style sieht, dass er Metal mag. Justus mag es dezenter, will sein Alltags-Outfit nicht ändern, bloß weil er harte Rockmusik mag. Trotzdem findet er es cool, wenn Max das macht. Ob über die vielen verschiedenen Richtungen im Heavy Metal, die es gibt, ob über Gitarren, die sie gerne hätten und dafür Geld sparen oder ihre Lieblingsbands wie Metallica, Judas Priest und Iron Maiden - stundenlang philosophieren Max und Justus über Metal und die Frage, ob und wieviel härter ihre eigene Band noch werden soll. Einmal pro Woche proben die vier zusammen, immer mal wieder haben sie Auftritte. Für ihr nächstes Konzert wollen Max, Justus, Melina und Erick endlich einen eigenen Song komponieren, texten und natürlich performen. Doch wer schreibt die Lyrics, wer macht die Melodie und wovon soll das Lied überhaupt handeln? Von ihnen selbst, ihrer Band oder einfach von ihrem großen Wunsch, zu Rocken und mit Heavy Metal ihre Fans zum Toben zu bringen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.