Schlagerbooom - Alles funkelt! Alles glitzert!
19.10.2024 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schlagerbooom - Alles funkelt! Alles glitzert!
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Wer kommt zu Florian Silbereisen?

Von Elisa Eberle

"Alles funkelt! Alles glitzert!" – So lautet auch in diesem Jahr das Motto der von Florian Silbereisen moderierten Musikshow "Schlagerbooom 2024". Das Publikum darf sich abermals auf hochkarätige Stars freuen.

Es ist eine der letzten großen Schlagerhows im deutschen Fernsehen: Unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" versammelt Florian Silbereisen auch in diesem Jahr prominente Gäste zum "Schlagerbooom" in der Dortmunder Westfalenhalle. Andrea Berg gab ihre Teilnahme bereits im September bei Instagram bekannt: "Gemeinsam mit ihren Fans" will sie "den Release ihres dann brandaktuellen Albums feiern". Die Platte, die schlicht "Andrea Berg" heißt, sollte eigentlich bereits am 27. September erscheinen, wurde dann allerdings auf den 18. Oktober verschoben.

Doch sie ist nocht der einzige Schlagerstar, der sich bei Silbereisen gerne die Ehre gibt: Seit der ersten Sendung im Oktober 2016 waren unter anderem Szenegrößen wie Vanessa Mai, Beatrice Egli und Ross Antony zu Gast, mit Auftritten von The Kelly Family, Santiano, Jeanette Biedermann und Álvaro Soler wurden auch andere Genres bedient. In diesem Jahr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer neben Schlager-Königin Andrea Berg unter anderem auf Auftritte von Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Kerstin Ott und David Garrett sowie diverse Überraschungen freuen.

"Schlagerbooom" stößt auf großes Interesse

Tickets für die wie immer ausverkaufte Live-Sendung sowie die ebenfalls gut besuchte Generalprobe am Vortag der Ausstrahlung konnten Fans online erwerben. Doch auch vor den Bildschirmen werden sich wieder eine Menge Musik-Fans versammeln: Der "Schlagerbooom 2023" verzeichnete mit 570.000 Menschen (Marktanteil: 12,7 Prozent) einen Quoten-Rekord bei der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt kam die Sendung auf 4,61 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, was einem starken Marktanteil von 20,7 Prozent entsprach. Schlager bleibt weiter im Trend.

Etwas geringer fiel das diesjährige Interesse am 2023 gestarteten Ableger-Formats "Schlagerbooom Open Air – Die Stadionshow in Österreich" aus: 3,59 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für einen dennoch stabilen Gesamtmarktanteil von 18,4 Prozent (jüngere Zielgruppe: 10,5 Prozent).

Schlagerbooom 2024 – Alles funkelt! Alles glitzert! – Sa. 19.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.