Schlagerbooom - Alles funkelt! Alles glitzert!
19.10.2024 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schlagerbooom - Alles funkelt! Alles glitzert!
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Wer kommt zu Florian Silbereisen?

Von Elisa Eberle

"Alles funkelt! Alles glitzert!" – So lautet auch in diesem Jahr das Motto der von Florian Silbereisen moderierten Musikshow "Schlagerbooom 2024". Das Publikum darf sich abermals auf hochkarätige Stars freuen.

Es ist eine der letzten großen Schlagerhows im deutschen Fernsehen: Unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" versammelt Florian Silbereisen auch in diesem Jahr prominente Gäste zum "Schlagerbooom" in der Dortmunder Westfalenhalle. Andrea Berg gab ihre Teilnahme bereits im September bei Instagram bekannt: "Gemeinsam mit ihren Fans" will sie "den Release ihres dann brandaktuellen Albums feiern". Die Platte, die schlicht "Andrea Berg" heißt, sollte eigentlich bereits am 27. September erscheinen, wurde dann allerdings auf den 18. Oktober verschoben.

Doch sie ist nocht der einzige Schlagerstar, der sich bei Silbereisen gerne die Ehre gibt: Seit der ersten Sendung im Oktober 2016 waren unter anderem Szenegrößen wie Vanessa Mai, Beatrice Egli und Ross Antony zu Gast, mit Auftritten von The Kelly Family, Santiano, Jeanette Biedermann und Álvaro Soler wurden auch andere Genres bedient. In diesem Jahr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer neben Schlager-Königin Andrea Berg unter anderem auf Auftritte von Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Kerstin Ott und David Garrett sowie diverse Überraschungen freuen.

"Schlagerbooom" stößt auf großes Interesse

Tickets für die wie immer ausverkaufte Live-Sendung sowie die ebenfalls gut besuchte Generalprobe am Vortag der Ausstrahlung konnten Fans online erwerben. Doch auch vor den Bildschirmen werden sich wieder eine Menge Musik-Fans versammeln: Der "Schlagerbooom 2023" verzeichnete mit 570.000 Menschen (Marktanteil: 12,7 Prozent) einen Quoten-Rekord bei der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt kam die Sendung auf 4,61 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, was einem starken Marktanteil von 20,7 Prozent entsprach. Schlager bleibt weiter im Trend.

Etwas geringer fiel das diesjährige Interesse am 2023 gestarteten Ableger-Formats "Schlagerbooom Open Air – Die Stadionshow in Österreich" aus: 3,59 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für einen dennoch stabilen Gesamtmarktanteil von 18,4 Prozent (jüngere Zielgruppe: 10,5 Prozent).

Schlagerbooom 2024 – Alles funkelt! Alles glitzert! – Sa. 19.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.