Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Flower Power Zur Nahrungsaufnahme fliegen Bienen, Hummeln und Insekten gezielt bestimmte Blüten an, deren Nektar-Reserven offensichtlich voll sind. Professor Daniel Robert, Neurobiologe an der Universität Bristol, ist der Frage nachgegangen, woher Hummeln wissen, welche Blüte gerade leer gesaugt wurde, und welche noch Nektar zu bieten hat. Experimente haben gezeigt, dass es eine Kommunikation zwischen den Insekten und den Blüten gibt, die auf der Wahrnehmung elektrostatischer Felder beruht. Rhododendren Günter Schulz ist Rhododendronsammler und weiß alles über das Pflanzen und die Pflege seiner prächtigen Schönheiten. Gartentipps Blattkakteen; Oleander; Beete mieten Tischbeete Mit Tischbeeten lässt sich - aufrecht stehend - niedrig wurzelndes Gemüse wie Salate, Radieschen, Mangold, Erbsen, Gurken, Erdbeeren und vieles mehr anbauen. Gartenglück in Mainz Kräutergärtnerin Odile Landragin aus Mainz hat schon bei ihrer Großmutter in Frankreich im Garten mitgeholfen und später für ihre Pflanzenliebe ihren Beruf als Juristin aufgegeben.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.