Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Gemüsebeete auf alten Gräbern? Nicht mehr betreute Gräber werden auf dem Matzleinsdorfer Friedhof in Wien als Mini-Gärten vermietet. Die neuen Nutzer pflanzen darauf Gemüse - ganz im Sinne des Urban Gardening. Erste Reaktionen auf die Idee des "Friedhof Gardening" bei Friedhofsbesuchern in Hilden. Vögel im Sommer Prof. Peter Bertholds Garten ist ein Paradies für Vögel. Es gibt einen großen Futterplatz sowie unzähligen Nist- und Ruheplätze. Prof. Berthold ist ein Verfechter der Ganzjahresfütterung, er füttert im Sommer 100 bis 150 Knödel am Tag. Blumenmischungen Gärtnermeister Uwe Schachschal zeigt verschiedene Blumenmischungen des Egaparks und gibt Tipps über die Aussaat und über die notwendige Pflege. Gartentipps Sämlinge der Gaura; Entfernung der Samenstände von Lilien Wassermelone süß-sauer Das feste Fruchtfleisch der Wassermelone eignet sich auch zum Einwecken. Vogeltränke aus Beton Im Sommer freuen sich die Vögel über jeden Tropfen Wasser. Kyra Preuss bastelt ihre eigene Vogeltränke aus Bastelbeton und zwei Schüsseln. Märchengarten in Wuppertal Egbert Giesen ist Landschaftsgärtner und sein Garten besticht durch unterschiedliche Gartenbereiche, durch Trennwände, Seerosen, Palmen, Bambus und viele Sitzplätze.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.