Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Pflanzenstrategien Fest verwurzelt scheinen Pflanzen hilflos und passiv zu sein. Tatsächlich haben sie aber im Laufe der Evolution Strategien entwickelt, um damit sehr gut zurechtzukommen. Blühende Sträucher im August Die Auswahl an Pflanzen, die im August blühen ist nicht sehr groß. Baumschulmeister Helmut Tränkle hat einige Exemplare mitgebracht, darunter den Hibiskus. Gartentipps Maulbeerbäume für den Hausgarten; die Haselnuss als Hochstamm; Minierfliege schädigt die Blüten der italienischen Waldrebe (Clematis). Birnen, Bohnen und Forellen Birnen, Bohnen und Speck präsentiert Rainer Sass in einer Abwandlung - statt Speck gibt es Forelle zu den frischen Gartenbohnen. Selbstversorger Garten Im August ist die beste Zeit Endivien, Grünkohl oder Feldsalat zu pflanzen. Garten-Influencer Niko Becker aus Egelsbach hat wertvolle Tipps für den Selbstversorger-Garten. Keramik im Grünen Bei Angelika Marchand in Saarlouis Beaumarais schmücken farbenfrohe Objekte die Blumenbeete und den Rasen. Ihre Tochter Pam hat vor acht Jahren das Töpfern und Upcycling als Hobby entdeckt. Seither hat sie den Garten ihrer Mutter in ein Paradies aus Formen und Farben verwandelt.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.