Seattle Firefighters - Die jungen Helden
01.08.2018 • 21:15 - 22:15 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Hint
Serie in HD, [Bild: 16:9 ], Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Ta
Originaltitel
Station 19
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Von der Klinik ins Feuer

Von Andreas Schöttl

Nun werden auch in Seattle Brände bekämpft. Die neue ProSieben-Serie "Seattle Firefighters" ist ein Ableger der Mutterserie "Grey's Anatomy".

Im Grey Sloan Memorial Hospital sind "Die jungen Ärzte" inzwischen etwas in die Jahre gekommen. Immerhin ist der Krankenhaus-Dauerbrenner "Grey's Anatomy" seit 2006 im deutschen Fernsehen zu sehen. Höchste Zeit für eine Auffrischung! Die Mutterserie bekommt nach der bereits eingestellten "Private Practice" (2007 – 2013) einen weiteren Ableger. Damit die US-Feuerwehrserie "Station 19", wie das neue Format im Original heißt, auch eindeutig dem "Grey's Anatomy"-Universum zuzuordnen ist, wurde sie in Deutschland unbenannt. Die "Seattle Firefighters" rücken bei ProSieben als "Die jungen Helden" aus. Sie sind zur Stelle, wenn es irgendwo in der Smaragdstadt im Nordwesten der USA brennt.

Zusätzliche Nähe zur Mutter im Hospital verschafft eine nachbarschaftliche Umgebung. Nur drei Blocks vom Grey Sloan Memorial entfernt liegt die Station 19. Hier gilt Andy Herrera (Jaina Lee Ortiz) als knallharte Powerfrau. Als Captain Herrera (Miguel Sandoval), Andys Vater, aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der Feuerwache abgeben muss, entbrennt zunächst ein Konkurrenzkampf um dessen Nachfolge. Andy will den Job, aber auch ausgerechnet ihr heimlicher Geliebter Jack (Grey Damon), der als unerschrockener Draufgänger gilt, kämpft um die Berufung.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit dem Feuerwehrableger bastelt "Grey's Anatomy"-Schöpferin Shonda Rhimes an einem ähnlichen Serien-Universum, wie es Dick Wolf mit seinen "Chicago"-Serien "Fire", "P.D." und der Krankenhaus-Reihe "Med" geschaffen hat. Bereits in der Auftaktfolge kommt es zum Zusammentreffen der Charaktere beider Serien, als Dr. Meredith Grey (Ellen Pompeo) die besorgte Andy über den Zustand ihres verletzten Vaters aufklärt. Zudem tauscht Dr. Ben Warren (Jason George) seinen Arztkittel gegen einen Feuerwehr-Anzug. Allerdings muss er feststellen, dass er in der Feuerwache noch ein Anfänger ist.

Es ist durchaus spannend und charmant erzählt, wie sich der Kosmos des Grey Sloan Memorial Hospital mit der Welt der Station 19 vermischt. Die Idee übergreifender Serien scheint vor allem in den USA beliebt. Beim Network ABC verfolgten mehr als fünf Millionen Menschen die erste Staffel der "Seattle Firefighters". Die Serie wurde unlängst um eine zweite Staffel verlängert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.