Seeland - Ein Krimi vom Bodensee
15.12.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Seeland - Ein Krimi vom Bodensee
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Kriminalfilm

Wenn Körper und Seele nicht zusammengehen

Von Hans Czerny

Am Tag vor ihrem Amtsantritt bei der Kripo Konstanz unternimmt Elena Barin, die erste transidente TV-Kommissarin, einen Ausflug auf einem Vergnügungsdampfer. Der Zufall will es, dass es zu einem unliebsamen Zusammentreffen mit einem gefährlichen Ausbrecher kommt.

Elena Barin (Hayal Kaya) heißt die türkischstämmige neue Chefin von der Konstanzer Kripo in diesem neuen "Krimi vom Bodensee". Einen Tag vor ihrem Amtsantritt macht sie noch einen Ausflug auf einem Vergnügungsdampfer. Alle sind unter dem Motto "Charleston" im Stil der 20er-Jahre gekleidet. Doch die Gaudi wird jäh unterbrochen, als Elena unterm Sakko eines Fahrgastes eine Pistole entdeckt. Als dann auch noch ein örtlicher Journalist erschossen wird, muss Elena mit ihrem Konstanzer Kollegen an Land, Achim Schatz (Julian Bayer), ermitteln. Der Pistolenträger erweist sich als Ausbrecher aus einem Schweizer Gefängnis, er nimmt sämtliche Fahrgäste als Geiseln. "Seeland" im Ersten ist eine Produktion der Polyphon Pictures im Auftrag von ARD Degeto und SWR, die Idee stammt von Stefan Wild und Lion H. Lau. Regie führte Holger Haase.

Mit sanftem Singsang macht sich die Kommissarin undercover an den rabiaten Übeltäter Robert (Pascal Goffin) heran, ein leider nur schwer glaubhaftes Agentenspiel. Robert hat auf dem Schiff in seinem jüngeren Bruder Marvin (Jakob Schmidt) einen eifrigen Helfer. Schon beim Einstieg hatte Marvin, der Steward, geheimnisvolle Blicke mit dem Bootsführer getauscht. Auch mit ihm, so stellt sich später heraus, steckt Marvin unter einer Decke. Jakob Schmidt, der diesen undurchsichtigen Marvin spielt, ist so etwas wie ein Shooting-Star der Saison. Unter anderem war er jüngst im Spielfilm "Im Westen nichts Neues" und in der Serie "Babylon Berlin 4" zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erinnerungen an den Bosporus

Elena, die Kommissarin, wird von Hayal Kaya als sanfte Ermittlerin angelegt. Sie setzt auf Deeskalation als Strategie gegenüber den Geiselnehmern. Leider macht es ihr das Drehbuch (Stefan Wild, Lisa Bunke) in ihrem Undercover-Job recht leicht. Sie konferiert per Handy als Gefangene im Zwischendeck ständig mit ihrem neuen Team an Land.

Wehmütig muss sie sich im Film als Emigrantin aus der Türkei etablieren, sie erinnert sich ans frühere Segeln am Bosporus. Am Bodensee will sie ein "neues Leben" als transidente Frau und Kommissarin beginnen. Hayal Kaya selbst beschreibt im Interview diese Situation aus eigener Erfahrung so: "Sie können sich nicht aussuchen, in welchem Land Sie geboren werden und ob ihre Seele und ihr Körper zueinander passen oder nicht."

Im Film gibt es nur kurze, stumme Andeutungen zu dieser Situation, die Dialoge mit ihrem Gegner enden bei der sonst vorherrschenden allgemeinen Redseligkeit in eher rätselhaften Ellipsen. Ohnehin wirkt "Seeland – Ein Krimi vom Bodensee" ein wenig wie eine Kopie anderer Bodensee-Krimis. Für eingefleischte Liebhaber des Genres "Nature and Crime" hält die Regie aber immerhin ein paar schöne Sonnenuntergänge und Nachtaufnahmen bereit.

Seeland – Ein Krimi vom Bodensee – Do. 15.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.