Sehnsucht Kreuzfahrt
25.08.2020 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Eine Kreuzfahrt nach Norwegen. In den 1930er Jahren nutzten die Nazis Traumreisen zu Propaganda-Zwecken.
Vergrößern
Schon früh sind die Fjorde Norwegens beliebtes Ziel der Kreuzfahrtschiffe.
Vergrößern
Die Kreuzfahrt-Branche boomte – bis das Corona-Virus die Schiffe zum Stillstand brachte.
Vergrößern
Traumurlaub Kreuzfahrt. Wann wird er wieder möglich sein?
Vergrößern
Originaltitel
Sehnsucht Kreuzfahrt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Wann kommt das Comeback?

Von Hans Czerny

Die Branche boomte – bis das Coronavirus kam. Seit Mitte März liegen die schwimmenden Hotels der Kreuzfahrtreedereien in den Häfen und warten auf den Neustart. Doch der erfolgt nur zögerlich. Die "ZDFzeit"-Reportage begleitet eine der ersten neuen Fahrten und blickt auf vergangene Zeiten zurück.

Die Kreuzfahrt-Branche boomte bis Februar 2020. Weltweit wollten immer mehr Passagiere auf die schwimmenden Hotels, die bis zu 6.000 Personen fassten. Jedes Jahr ein Prozent mehr – und das seit zehn Jahren; es sah mehr als rosig aus. Doch nun sitzen Crews und Kapitäne fest – Trockendocks statt Landgang in zauberhafter Gegend und unbeschwerter Fahrt auf hoher See. Mit Rumpfmannschaften halten sich die Schiffe fahrbereit und "verbrennen" dabei täglich mehrere Millionen. Doch seit Juni gibt es wieder erste zögerliche Versuche, den Neustart zu wagen: Rundreisen durch die Nordsee, ohne Landgang für die Passagiere erstmal. "Wohin geht die Reise nach dem Virus?", fragt die "ZDFzeit"-Reportage "Sehnsucht Kreuzfahrt – Branche in schwerer See" und versucht dabei zu ergründen, wann und wie es wieder richtig läuft.

"Kreuzfahrt in die Karibik – Weihnachten unter Palmen": So oder ähnlich lauteten die Reportagen über schwimmende Hotels, die ihre Gäste in ferne Länder führten, noch 2019. Doch Corona ließ den Traum von der unbeschwerten Kreuzfahrt platzen. Das Ansteckungsrisiko ist hoch auf beengtem Raum. Ein weiteres Hindernis steht gar schon vor der geplanten Reise an: Viele Besatzungsmitglieder kommen aus südostasiatischen Ländern, Reisebeschränkungen verhinderten bereits erste Startversuche. Mehrere Crewmitglieder mussten in Quarantäne, da erste Tests positiv verliefen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Fühlt sich das noch an wie Urlaub?"

Doch die Branche gibt sich zuversichtlich. Hundertseitige Hygienekonzepte wurden entwickelt und bestätigt, Gäste füllen Fragebögen aus, am Buffet serviert der Stewart, im Pool ist ein Zwei-Meter-Abstand einzuhalten. Nicht zuletzt ist stets ein Krisenstab eingerichtet. "Fühlt sich das noch an wie Urlaub?" fragt sich "ZDFzeit"-Reporter Bernd Reufels und "was ist von der Sehnsucht Kreuzfahrt geblieben?"

Grund genug, um auf bessere Zeiten zurückzublenden: auf die Frühzeit, in der die Kreuzfahrt noch ein Luxus und wenigen Reichen vorbehalten war. Aber eben auch auf die Boom-Zeiten, in denen immer mehr Reisenden die Fahrt in ferne Länder möglich wurde. Doch auch die Chance für die Umwelt und für die vom Massentourismus geplagten Städte, wie Venedig wird beleuchtet. Die Branche verspricht Besserung für die Zeit nach dem Stopp, längst wird viel in die Forschung für Motorbauer und Werften investiert. Trotz erster Rückschläge hält sich die Hoffnung auf ein schnelles Comeback. Die Präventionsmaßnahmen, so glaubt man, hätten gegriffen.

ZDFzeit: Sehnsucht Kreuzfahrt – Di. 25.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.