Sex, Trump & Fox News - Aufstieg und Fall des Roger Ailes
24.02.2020 • 21:45 - 23:25 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Stürzt er über den Gretchen-Carlson-Skandal? – Roger Ailes, der Chef von Fox News.
Vergrößern
Er war Berater mehrerer US-Präsidenten, unter anderem Ronald Reagan.
Vergrößern
Ailes wehrt sich gegen den Vorwurf der sexuellen Belästigung seiner Mitarbeiterinnen.
Vergrößern
Originaltitel
Divide and Conquer: The Story of Roger Ailes
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Info, Politik

Sex, Trump & Fox News - Aufstieg und Fall des Roger Ailes

Roger Ailes, die "Bulldogge", war Medienberater vieler republikanischer US-Präsidenten. Der Film verbindet Privates und Politisches und schildert den Aufstieg und Fall des Fox-News-Chefs. Er wurde zu einem der einflussreichsten Männer der amerikanischen Politiklandschaft. Ailes hat die "negative Werbung" im politischen Wahlkampf in seinen Medienkampagnen auf die Spitze getrieben. Seine Mitarbeiter gestehen, dass es Roger Ailes nicht um Journalismus ging, sondern nur um die möglichst hohe Zuschauerquote. Und das gelang ihm: Er erreichte mit Fox News mehr Zuschauer als alle anderen Nachrichtensender zusammen. Sein Rezept: Wut, Angst und Sex. Die Aufgabe seiner Mitarbeiter bestand darin: "Konflikte schüren, denn dann schauen die Leute weiter."

Ailes machte auch kein Geheimnis daraus, dass die weiblichen Fox-Angestellten dazu angehalten waren, im engen kurzen Kleid anzutreten und sich von ihrer attraktivsten Seite zu präsentieren. Der Gretchen-Carlson-Skandal führte letztlich zum unfreiwilligen Ende seiner Karriere - die Fox-News-Moderatorin bezichtigte ihn der sexuellen Belästigung. Ailes starb 2017 an seiner Bluterkrankheit innerhalb eines Jahres nach seinem Ausstieg bei Fox News. Doch Ailes' Vision lebt auch ohne ihn weiter.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.