Shopping Queen
Info, Mode • 13.02.2023 • 15:00 - 16:00
Lesermeinung
Ob seine Ehe mit Model Rebecca Mir positiven Einfluss auf Massimo Sinató als Shopping-Begleitung hat? Er gibt jedenfalls gemeinsam mit Kandidatin Selina an Tag vier sein Bestes.
Vergrößern
Für seine witzigen und charmanten Kommentare lieben ihn die Zuschauerinnen und Zuschauer von "Shopping Queen" (VOX): Guido Maria Kretschmer (57) kürt bereits seit über zehn Jahren "ganz normale Frauen" zur Mode-Königin der jeweiligen Stadt. Anlässlich des Staffel-Starts von "Let's Dance" (RTL) hat er sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen...
Vergrößern
Das "Let's Dance"-Special von "Shoppping Queen" in Köln eröffnet Kandidatin Selina (links). Profitänzerin Christina Luft steht ihr bei wichtigen Modeentscheidungen mit Rat und Tat zur Seite. Das Motto lautet: "Dancing Queen! Sei mit deinem Outfit der Hingucker auf der Tanzfläche!"
Vergrößern
Auch "Let's Dance"-Urgestein Christian Polanc zeigt vollen Einsatz: An Tag zwei unterstützt er die Teilnehmerin Katja im Kampf um die "Shopping Queen"-Krone.
Vergrößern
Mitte der Woche muss dann Margo (rechts) zeigen, wie Mode geht. Profitänzerin Isabel Edvardsson, bekannt aus "Let's Dance", hofft, ihren Schützling zum Sieg führen zu können.
Vergrößern
Frauenpower ist an Tag fünf angesagt: Kann Kandidatin Jenny (links) ihre Konkurrentinnen noch toppen? "Let's Dance"-Profitänzerin Ekaterina Leonova nimmt sich das Motto "Dancing Queen! Sei mit deinem Outfit der Hingucker auf der Tanzfläche!" zu Herzen und gibt in Sachen Beratung alles.
Vergrößern
Originaltitel
Shopping Queen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Mode

"Shopping Queen"-Special: "Hingucker auf der Tanzfläche" oder Mode-Flop?

Von Marina Birner

Wer wird "Shopping Queen" von Köln? VOX hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Fünf Kandidatinnen erwartet anlässlich des Staffelstarts von "Let's Dance" ein Special-Motto: "Dancing Queen! Sei mit deinem Outfit der Hingucker auf der Tanzfläche!"

"Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann kein Knopf die Bluse halten!" – Das ist nur einer von Guido Maria Kretschmers (57) legendären Sprüchen, die die "Shopping Queen"-Fans schmunzeln lassen. Der Designer bewertet, beklagt und bejubelt die Outfits der Kandidatinnen bereits seit der ersten Folge vom 30. Januar 2012. In über 60 Städten produzierte VOX neben den gängigen Folgen rund 40 Specials, so nun auch kurz vor dem 16. "Let's Dance"-Staffelstart (ab 17. Februar): Unter dem Motto "Dancing Queen! Sei mit deinem Outfit der Hingucker auf der Tanzfläche!" shoppen fünf Teilnehmerinnen um die Siegesprämie von 1.000 Euro. Prominente Unterstützung darf in der Special-Woche natürlich nicht fehlen!

"Let's Dance"-Urgesteine wie Profitänzer Christian Polanc, Massimo Sinato, Isabel Edvardsson und Ekaterina Leonova begleiten jeweils eine Anwärterin auf den Shopping-Thron in Köln. Haben Zuschauer am Nachmittag andere Pläne, sind Wiederholungen der einzelnen Folgen immer einen Tag später, um 12.00 Uhr, zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Kleidung ist die Haut der Seele"

In der Auftaktfolge unterstützt Turniertänzerin Christina Luft Kandidatin Selina bei ihrer Kleidersuche. Am Ende eines anstrengenden und oft stressigen Tages – man hat schließlich nur vier Stunden Zeit, um alles zu besorgen und sich auch noch zu stylen – erwarten die Konkurrentinnen eine Outfit-Performance auf dem Laufsteg à la Kate Moss. Die anschließende Punktevergabe entscheidet über die Platzierung. Kretschmers Wertung zum Schluss kann das Zünglein an der Waage sein. "Kleidung ist die Haut der Seele. Ich glaube fest daran, dass man mit dem Außen das Innen verkleiden und unterstützen kann", weiß der Modeschöpfer um die Wirkung einer individuellen Garderobe.

Der Star-Designer mit seinen ebenso sympathischen wie schelmischen Spitzen trage laut VOX einen wesentlichen Teil zum Erfolg des Formats bei. Der Kampf um das Stil-Krönchen etablierte sich im Laufe der Jahre jedenfalls zu einem verlässlichen Programmpfeiler (VOX). Was zu Beginn nur rund sechs Prozent in der werberelevanten Zielgruppe (Zuschauer 14- bis 49-Jahre) erreichte, konnte zuletzt mit Werten zwischen elf und 16 Prozent Marktanteil überzeugen. 2014 wurde "Shopping Queen" sogar mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Shopping Queen – Let's Dance-Special – Mo. 13.02. – VOX: 15.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Das beste aus dem magazin
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.