Beim in Kitzbühel stattfindenden "41. Internationalen Zahnärztekongress" wird dem Zahnarzt Dr. Hofreiter eine Box mit einem Übungskiefer überreicht. Zu seinem Entsetzen stellt der Arzt fest, dass dieser Unterkiefer von einem seiner Patienten stammt: Michael Frank. Der Kiefer passt auch tatsächlich zu einem Toten, der vor kurzem erst in Innsbruck erschossen aufgefunden wurde. Aber dieser Tote trug einen Körperspender-Ausweis bei sich, der auf den Namen Johannes Silber lautete. Hat Michael Frank ein Doppelleben geführt? Oder wer war Johannes Silber? Und hängt der Mord an jenem Gehilfen, der in der Traditions-Apotheke der Familie Frank gearbeitet hat mit Michael Franks Tod zusammen? Koproduktion ORF/ZDF
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.