Murat Yakin: Alle(s) bereit für die WM-Qualifikation? Murat Yakin plant nach einer starken EM in Deutschland den nächsten Coup mit der Schweizer Nationalmannschaft. Die Qualifikation zur WM in den USA, Kanada und Mexiko startet am 5. September 2025, ausgerechnet mit dem besonderen Duell gegen den Kosovo. Das Kader steht, umfasst mit Xhaka, Akanji und Jashari jedoch einige Akteure, die einen turbulenten Transfersommer erlebt haben. Wie Yakin damit umgeht und wie ein Spielerbesuch bei der AC Milan als Nationaltrainer abläuft, zeigt das "Sportpanorama". Schwingen: Die Bilanz zum ESAF 2025 Wer krönt sich zum Schwingerkönig 2025? Hält die Organisation den erwarteten 350'000 Zuschauenden stand? "Sportpanorama" blicken zurück auf das Eidgenössische in Mollis GL und ziehen Bilanz. Neben den sportlichen Entscheidungen widmet sich das "Sportpanorama" dem grossen Zuschaueransturm und den ergriffenen Massnahmen, die ein Verkehrschaos verhindern sollten. Mountainbike: Pumptrack - Eine junge Sportart mit Schweizer Medaillenchancen Am Samstag, 30. August 2025, startet die Mountainbike-WM im Wallis. Mit dabei ist die noch junge Disziplin Pumptrack. Erst seit 2019 findet Pumptrack unter dem Dach des Weltverbandes UCI statt. Mit der dreifachen Weltmeisterin Christa von Niederhäusern und BMX-Rennfahrerin Nadine Aeberhard gehören auch zwei Schweizerinnen an der Heim-WM zu den Medaillenanwärterinnen. "Sportpanorama" hat die beiden Athletinnen im Training begleitet.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.